Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 18: Befehlsübersicht Der Speziellen Isdn-Parameter - INSYS ISDN TA 4.0 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISDN TA 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle ISDN-Parameter
Befehl
AT**RPWD
AT**SPID
AT**STATUS
AT**<cmd>
Tabelle 18: Befehlsübersicht der speziellen ISDN-Parameter
90
Beschreibung
Passwort für Fernkonfiguration
Setzt das Passwort für die Fernkonfiguration auf
kein Passwort.
nn
AT**RPWD=
Setzt SPID (optional)
Für ISDN Leitungen in den USA muss ein SPID gesetzt werden. Sie be-
kommen ihn von Ihrem ISDN Anbieter.
AT**SPID1=xxxx
AT**SPID2=xxxx
Zeigt den Status der ISDN-Leitung an
Beispiel für eine Statusanzeige:
Current status information <Gerätename>
serial line: DTR:on, RTS:on, DSR:on, CTS:on, DCD:off, RI:off
ISDN: L1:up
Dch: Prot:DSS1 State:disconnected, CdPN:, CgPN:, prev error: 0
Bch: Prot:Async HDLC State:disconnected, CdPN:, CgPN:
Serial line: Zeigt die Zustände der Signale auf der seriellen Leitung an
Zeigt den Zustand des ISDN-Anschlusses an:
ISDN:
L1:up:
L1:down:
Zeigt den Zustand des D-Kanals an
Dch:
Zeigt den Zustand des B-Kanals an
Bch:
Prot:
State:
CdPN:
Nummer)
CgPN:
Nummer)
prev error: Fehlercode der letzen Verbindung
Führt Konfigurationsbefehl aus
Führt einen Konfigurationsbefehl <cmd> aus.
Setzt SPID 1
Setzt SPID 2
ISDN-Anschluss erkannt/vorhanden
ISDN-Anschluss nicht erkannt/vorhanden
Verwendetes Protokoll auf dem Kanal
Verbindungszustand
Called Party Number (gerufene ISDN-
Calling Party Number (rufende ISDN-
INSYS ISDN TA 4.0
nn
(1..32 chars). Default:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis