Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentrup TC 2010 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmregler TC2088
Der Programmregler TC2088 er-
laubt eine völlig flexible Tempera-
turkurve z.B. mit mehrfachem
Auf heizen, Hal ten und Abkühlen.
Die Temperaturkurve ist in bis zu 10
Segmente unterteilt, pro Segment
wird Zeit und Endtemperatur einge-
stellt. Je nach Temperatur des vor-
herigen Segments entsteht ein
Aufheiz-, Halte- oder Abkühl -
segment (Bild A).
Bei der TC2088 können 3 Temperaturkurven als
Programm abgespeichert werden. Bei der
TC2088e stehen 300 Segmente zur Verfügung
(siehe Konfiguration, z.B. 20 Programme zu je 15
Segmenten).
Bei einer Zeiteingabe in Segment Nr. 0 wird der
Prozess verzögert gestartet (z.B. wg. Nachtstrom).
Als Beispiel soll die abgebildete Temperaturkurve
als Programm Nr. 2 (P2) eingegeben werden. Nach
dem Einschalten des Reglers erscheint die aktuelle
Prozesstemperatur. Drücken Sie nun die
grammtaste
so oft, bis auf der oberen Anzeige
P2
erscheint, unten wird die Maximaltemperatur
des gewählten Programmes gezeigt (Bild B).
12
seg
1
2
3
4
h:min 6:00 SKIP 0:10 SKIP
°C 550 810 810 510
(A)
Pro-
(B)
5
6
7
1:00
5:00
End
510
460
On TC2088 3 firing curves are saved as program-
mes. The TC2088e provides 300 segments which
are distributed as defined by configuration (e.g. 20
programmes 15 segments each).
Segment 0 is for a delayed programme start. For
instance enter 5:00 hours if you want the firing to
begin at 10:00 PM but start the programme at
5:00 PM when leaving the workshop.
Refer to the firing curve shown above which we
are going to enter as programme no. 2 (P2).
Power on the controller by the mains switch. After
a few seconds the current kiln temperature is
shown. Now press the
times until the display shows
Programme Controller TC2088
The programme controller TC2088 is
the flexible all purpose solution of the
compact series allowing firing profiles
e.g. multiple heat up, dwells and coo-
ling. The firing curve is divided in up to
10 segments which are defined by
time and temperature. In relation to
the previous segment this determines
heating, dwelling or cooling segment
(fig. A).
programme key
several
P2
(fig. B).
operating instructions bentrup TC20xx V1.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis