Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentrup TC 2010 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm wählen und Prozess starten
Wählen Sie das für Ihre Anwendung geeignete
Programm aus (das Ändern von Programmen wird
im nächsten Abschnitt beschrieben). Im folgenden
Beispiel wird ein Schrühbrand 800°C gestartet
(Programm Nr. 2):
Kurz nach dem Einschalten des Reglers erscheint
die aktuelle Prozesstemperatur. Drücken Sie nun
die
Programmtaste
so oft, bis auf der Anzeige
P2
(=Programm Nr. 2) steht (Bild A).
Danach wird auf der Anzeige die Endtempera tur
des ausgewählten Programms dargestellt. Der ent-
sprechende Abschnitt der Brennkurve blinkt auf.
Durch Drücken der Taste
Start-Stopp
wird der Prozess gestartet. In der Temperaturkurve
leuchtet der aktuelle Abschnitt, in der Anzeige
steht die aktuelle Prozesstempera tur. Der blin-
kende Dezimalpunkt und der grüne Leuchtpunkt
in der
Start-Stopp-Taste zeigen den Pro-
grammlauf an (Bild B).
Während des Programmlaufs können die Werte
eingesehen, aber nicht geändert werden. Bei akti-
vem Schaltausgang leuchtet der Punkt do0 bzw. do1.
operating instructions bentrup TC20xx V1.9
(A)
Taste
(B)
Selecting and Starting a Programme
Select the proper temperature profile (programme)
depending on your application (see next section
how to modify a programme). The following ex-
ample demonstrates starting a biscuit firing 800°C
(programme no. 2):
Power on the controller by the mains switch. After
a few seconds the current device temperature is
shown. Now press the
programme key
times until the display shows
P2
programme no. 2 (fig A).
Thereafter the final temperature of the choosen
programme is displayed (accomplished by the unit
LED showing "°C"). The corresponding segment
of the temperature profile lights up.
Pressing the
start-stop
key starts the process.
From now on the sketch on the controllers panel
shows the current segment while the display reads
the current device temperature. The flashing deci-
mal point and a green LED in the
key indicate a programme running (fig. B).
During programme run the values can be checked
but not adjusted. The current state of the control
outputs do0 resp. do1 is shown by the indicators.
several
which stands for
start-stop
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis