F-GAS-RICHTLINIE
EC-Richtlinie Nr. 842/2006 über fluorierte Treibhausgase
Bediener von Kühlgeräten müssen den 6 Hauptverpflichtungen nachkommen, die in der F-Gas-Richtlinie definiert sind
Rückgewinnung von F-Gasen während der Pflege und Wartung der Anlage und nach dem Ende
der Anlagen-Betriebszeit.
Arbeiten zur Installation, Pflege, Wartung und Leckprüfung nur von entsprechend qualifiziertem
Personal ausführen lassen.
Kennzeichnung NEUER Geräte.
Schritte einleiten, um F-Gas-Lecks zu verhindern und festgestellte Lecks so bald wir möglich
reparieren.
Regelmäßige Leckprüfungen.
06 kg oder mehr: mindestens einmal alle 12 Monate
30 kg oder mehr: mindestens alle 6 Monate
300 kg oder mehr: mindestens alle 3 Monate
Aufzeichnungen über Kühlanlagen führen, die F-Gase beinhalten (siehe Gerätestart- und
Wartungslogbuch am Ende dieses Dokuments).
Automatische Leckdetektorsysteme einbauen und überprüfen.
Nichtbeachtung dieser Anforderungen ist eine strafbare Handlung für die Geldstrafen verhängt werden können
Im Falle von Störungen muss außerdem gegenüber der Versicherung nachgewiesen werden, dass das Gerät
der F-Gas-Richtlinie entspricht.
CHILLER-IOM-1601-G
VERPFLICHTUNG
ANWENDBARKEIT
Alle stationären Systeme
Alle stationären Systeme
Alle stationären Systeme
Alle stationären Systeme
Hermetisch abgedichtete
Systeme > 6 kg
Stationäre Systeme > 3 kg
Stationäre Systeme > 300 kg
• 6 •