BETRIEB
3.7 - Druckschalter und Thermostat zur Ventilatorregelung
Diese Komponenten haben die Aufgabe, einen für den Maschinenbetrieb geeigneten Staudruck sicherzustellen.
Eine Zunahme der Außenlufttemperatur erhöht den Staudruck, der auf dem für den Ventilatorbetrieb erforderlichen Wert gehalten wird.
3.8 - Frostschutzfunktion
Diese Funktion ist nur in Anlagen vorhanden, die für die Sole- oder Glykol/Wasser-Kühlung ausgelegt sind, deren Gefriertemperatur
von der Konzentration der Lösung abhängt.
Unabhängig davon, welche Art von Schutz verwendet wird (vgl. Fälle 1 und 2), führt eine Abschaltung durch die Frostschutzfunktion
zum sofortigen Anhalten der Maschine..
FALL 1: Frostschutz-Thermostat:
Diese Vorrichtung überwacht die Temperatur der gekühlten Flüssigkeit am Verdampferauslass und löst aus, wenn die Temperatur
unter den Mindestwert fällt (+ 4°C für Wasser).
FALL 2: Frostschutz-Druckschalter:
Diese Vorrichtung überwacht den Verdampfungsdruck des Kältemittels und löst aus, wenn die Temperatur unter den eingestellten
Mindestwert fällt.
Anmerkung: Bei Geräten, die mit einem CLIMATIC-Regler ausgestattet sind, lesen Sie bitte weitere Details in der entsprechenden
Anleitung nach.
4 - GERÄTEBETRIEB: ELECTRICAL AND CONTROL FEATURES
cf. Siehe Anleitung «Grundlagen des CLIMATIC-Reglers».
4.1 - Ventilator-Überstromschutz
Dieser Trennschalter hält die Ventilatormotoren an, wenn die Stromaufnahme in einer Phase der Spannungsversorgung den zulässigen
Wert überschreitet.
4.2 - Verdichtermotor-Überstromschutz
Dieser Trennschalter schützt die Motorwicklung vor einem zu hohen Strom.
4.3 - Verriegelung der Kühlflüssigkeitspumpe
Diese Verriegelung ist nur vorhanden, wenn die Pumpe mit dem Flüssigkeitskühler geliefert wurde. Sobald die Maschine mit Spannung
versorgt ist und der externe Ein/Aus-Schalter für die Maschine überprüft wurde, läuft die Pumpe an. Die Pumpen müssen laufen, bevor
der Verdichter den Betrieb aufnehmen kann.
Anmerkung : Bei Geräten mit CLIMATIC-Regler erfolgt die Regelung der eine oder zwei Wasserpumpe(n) durch das Reglerprogramm.
4.4 - Strömungswächter für gekühlte Flüssigkeit (Option)
Dieser Druckschalter hält die Maschine ohne weitere Verriegelung an, wenn der von der Pumpe geförderte Durchfluss der gekühlten
Flüssigkeit (Wasser, Sole, usw.) zu gering ist, da dies schnell zum Einfrieren des Verdampfers führen kann. Wenn der Kontakt aufgrund
eines unzureichenden Durchflusses öffnet, muss die Maschine sofort stoppen.
Wenn der Anwender selbst einen Strömungswächter installiert, muss der Anschluss an die beiden Klemmen für die externe Verriegelung
(potentialfreier Kontakt) erfolgen).
4.5 - Frostschutz (Standard)
Dieses Leistungsmerkmal wird standardmäßig durch die Klimasteuereinheit bereitgestellt und kann für Sole oder Glykol/Wasser
Kühlung eingestellt werden, deren Gefrierpunkt von der Lösungskonzentration abhängt.
Der bereitgestellte Frostschutz führt zu einem sofortigen Ausschalten der Einheit C
Die Steuereinheit überwacht die Temperatur des Ablasswassers. Wenn die Temperatur unter den Einstellwert (+ 4°C für Wasser)
sinkt, wird ein Alarmsignal ausgelöst.
CHILLER-IOM-1601-G
• 39 •