Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations; Transport - Handhabung; Kontrolle Und Prüfung Nach Anlieferung - Lennox Neosys Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Neosys:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIONS

1 - TRANSPORT - HANDHABUNG

1.1 - Kontrolle und Prüfung nach Anlieferung
Bitte prüfen Sie nach Anlieferung neuer Geräte die folgenden Punkte: Es obliegt dem Kunden, sicherzustellen, dass sich die Produkte
in einem guten Betriebszustand befinden: (Füllen Sie die Checkliste auf Seite 62 aus) :
• Das Gerät darf von Außen keinerlei Beschädigung aufweisen.
• Die Ausrüstung für Hebe- und Transportvorrichtungen sind für das Gerät geeignet und entsprechen den in diesem Handbuch
enthaltenen Richtlinien.
• Das für die Installation vor Ort bestellte Zubehör wurde geliefert und befindet sich in betriebsfähigem Zustand.
• Wenn die Maschine mit Kältemittelfüllung geliefert wurde, dürfen keine Leckagen vorhanden sein. (Verwenden Sie einen elektronischen
Detektor).
• Die gelieferte Anlage entspricht der Bestellung und stimmt mit dem Lieferschein überein.
Sollte das Produkt beschädigt sein, müssen die genauen Details innerhalb 48 Stunden nach der Lieferung (Arbeitstage) schriftlich per
Einschreiben dem Frachtunternehmen gemeldet werden.
Eine Kopie des Schreibens ist an LENNOX und den Lieferanten bzw. Großhändler zur Kenntnisnahme zu senden.
Bei Nichtbeachtung kann das Frachtunternehmen für den Schaden nicht haftbar gemacht werden.
Bitte denken Sie daran, dass LENNOX nicht für Ausladen und Aufstellung verantwortlich ist.
1.1.1: Typenschild
Das Typenschild gibt alle Referenzdaten für das Modell an. Anhand des Typenschilds kann geprüft werden, dass die Maschine dem
bestellten Modell entspricht. Auf dem Typenschild sind die Leistungsaufnahme der Maschine beim Hochfahren, die Nennaufnahme
und die Versorgungsspannung angegeben.
Die Versorgungsspannung darf nicht mehr als±10 %von den Angaben auf dem Typenschild abweichen.
Die Leistungsaufnahme beim Hochfahren des Systems ist der maximale Wert, der bei der spezifizierten Spannung zu erwarten ist.
Die Spannungsversorgung beim Kunden muss auf den entsprechenden Strom ausgelegt sein. Daher muss geprüft werden, ob die
Versorgungsspannung vor Ort mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt. Weiterhin gibt das Typenschild
das Produktionsjahr und den Typ des verwendeten Kältemittels sowie die erforderliche Füllmenge für jeden Verdichterkreis an.
Hinweis: Gemäß der Druckgeräte-Richtlinie ist der Betriebdruck gleich dem maximal zulässigen Druck und somit auch der Einstellung
des Überdruckventils.
CHILLER-IOM-1601-G
• 9 •

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroleanmwc

Inhaltsverzeichnis