Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Block Diagram; Toolmst Beschreibung, Blockschaltbider, Daten - adt-audio TOOLMIX8 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

adt-audio
ToolMst
ToolMst erweitert den Funktionsumfang eines ToolMix Mischers um die Funktionen, die bei einem konventionellen Mischpult im Summenblock integriert sind. Das Gerät
ist in fünf Funktionsbereiche aufgeteilt. Vier Stereo Eingänge können als Effekt Returns, zum Anschluss von weiteren Mischeinheiten oder als ganz normale Stereo
Eingänge benutzt werden. Der Summenbereich ist mit einem Summenregler, einem symmetrischen Einschleifpunkt und einer Balanceregelung ausgestattet. Zusätzlich
zur Stereo Summe sind 2 Aux Summenregler vorhanden, die für die Abzweigwege der ToolMix8 Geräte verwendet werden. Der Abhörteil enthält einen Wahltastensatz
für 10 Stereoquellen einen vollständigen Abhörregler mit Anwahlmöglichkeit für 4 Lautsprecher Paare und einen Kopfhörerverstärker. Der Einspielweg ermöglicht es
auf einfachste Art und Weise interne und externe Signale einzeln oder gemischt anzuwählen, zu regeln. Ein leistungsfähiger Kopfhörerverstärker ist im Gerät eingebaut.
Ein Ausgang für Studio Lautsprecher oder getrennte Kopfhörer Endstufen ist ebenfalls vorhanden. Die Kommandoanlage ist mit einem Elektret Kondensatormikrofon
INPUT AMP L
FADER
0dB
INPUT AMP R
0dB
TOOLMST - STEREO INPUT CHANNEL

BLOCK DIAGRAM

Summenmodul mit Abhöranlage, Einspielverstärker und Kommando
PkPs-LED
LED
CUT
MIX L
12dB
BAL
MIX R
12dB
PFL
PFL AUDIO
PFL CONTROL
ausgestattet. Die Aufschaltung auf die Einspielausgänge mit gleichzeitiger Dämpfung ist möglich. Ein
Fernbedienungsanschluss ermöglicht die Steuerung wichtiger Funktionen.
Die Stereo Eingänge
Die vier Stereo Eingänge entsprechen in der Ausführung vollkommen den Eingangskanälen des
ToolMix32. Die Eingänge sind elektronisch symmetriert und können Eingangspegel von mehr als +
30 dBu verarbeiten. Regler, Peak-Present LED und die PFL Schaltung werden parallel vom Ausgang
des Eingangsverstärkers angesteuert. Die PFL Schaltung addiert beide Stereokanäle zu einem
Monosignal. Die Peak-Present LED ist als Mehrfarben-Leuchtdiode ausgelegt, die mit grüner Farbe
ein Eingangssignal von mehr als -20 dB anzeigt und bei 0 dB auf gelb umfärbt. Mit steigendem
Pegel verändert sich die Farbe über orange nach rot. Bei Rot ist noch ein Headroom von etwa 5
dB vorhanden. Die Leuchtdiode zeigt den Pegel des Stereokanals mit dem höheren Pegel an. Das
Blockschaltbild zeigt die
Verschaltung eines der 16
Eingangskanäle.
Wie im ToolMix8
und ToolMix16
sind die Regler der
Eingangskanäle als
Drehpotentiometer mit
kalibrierter Mittenrast
ausgeführt.

31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toolmix16ToolmstToolmix32

Inhaltsverzeichnis