Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutz-Modus; Gemeinsamer Betrieb Mit Feuerstätten; Funktionalität Der Internen Und Externen Bedieneinheit; Bedienfunktionen Und Signalisierungen Des Bedienteils - Zehnder ComfoSpot 50 Sensorik Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2.1

Frostschutz-Modus

Im Frostschutz-Modus wird das Verhältnis zwischen Zuluft- und Abluftvolumenstrom durch die Steuerung automatisch an
die Außenlufttemperatur angepasst und das Gerät bei Außentemperaturen kleiner -15 °C abgeschaltet. Regelmäßig wird
geprüft, ob sich die Temperaturbedingungen hinsichtlich des Frostschutzes geändert haben und je nach Ergebnis dieser
Prüfung wird die jeweilige frostschutzbedingte Betriebsweise selbsttätig aktiviert.
Gemeinsamer Betrieb mit Feuerstätten
Ein gemeinsamer Betrieb mit raumluftabhängigen Feuerstätten ist nur in Verbindung mit entsprechenden
Sicherheitseinrichtungen unter Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und Normen zulässig.
Funktionalität der internen und externen Bedieneinheit
Das interne Bedienteil verfügt über Kurzhubtaster, das heißt, durch Drücken der betreffenden Tasten werden die jeweiligen
Bedienfunktionen ausgelöst. Das externe Bedienteil verfügt über berührungssensitive Schaltflächen und reagiert auf
Berühren der Tasten. Das ComfoSpot 50 kann gleichzeitig mit der internen und der externen Bedieneinheit betrieben
werden. Dabei sind die Tastenbelegungen und die LED-Signalisierungen beider Bedienteile funktional gleich.
Die zwei Tasten dienen der Einstellung der verschiedenen Lüfterstufen und Betriebs-Modi. Die Lüftungsstufen und der
Betriebsmodus Automatik werden mit blauen LEDs und die Serviceinformationen mit roten LEDs signalisiert.

Bedienfunktionen und Signalisierungen des Bedienteils

Symbol
LED1 leuchtet
LED1-2 leuchten
LED1-3 leuchten
LED1-4 leuchten
(-) / (+) Tasten für Auswahl
Betriebs-Modus / Lüfterstufe
1
2
3
4
LED
Lüfterstufen
Bezeichnung
Erklärung
Betriebs-Modus
Die Auswahl der aktuellen Lüfterstufe (insgesamt 4 Lüfterstufen mit
Lüfterstufe
voreingestellten Drehzahlen für jeden Lüfter) erfolgt durch die (-) / (+)
Tasten.
Durch Drücken der (+) Taste wird die nächst größere Lüfterstufe und
Lüfterstufe 1 (LS1)
durch Drücken der (-) Taste wird die nächst kleinere Lüfterstufe eingestellt
Lüfterstufe 2 (LS2)
Lüfterstufe 3 (LS3)
Lüfterstufe 4 (LS4)
Symbol
Symbol
Störung
Automatik
LED
LED
Störung
Automatik
DE
Symbol
Filterwechsel
LED
Filterwechsel
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis