0
Vorwort
Gültigkeit
Dieses Dokument gilt für:
•
Gerätetypen ComfoSpot 50 – Serie
Die Serien der Gerätetypen werden nachfolgend unter dem gemeinsamen Produktnamen ComfoSpot 50 bezeichnet.
Gegenstand dieser Betriebsanleitung ist das ComfoSpot 50 in den verschiedenen Ausführungsvarianten. Allfälliges
Zubehör wird nur soweit beschrieben, wie dies für die sachgemäße Betreibung notwendig ist. Weitere Informationen zu
Zubehörteilen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anleitungen.
Zielgruppe und gebrauchsmäßige Bedienung
Die Betriebsanleitung ist für Betreiber und Fachkräfte. Die Tätigkeiten dürfen nur durch entsprechend
ausgebildetes und für die jeweilige Arbeit ausreichend qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
Qualifikation der Zielgruppe
0.2.1.1
Betreiber
Betreiber müssen von einer Fachkraft unterwiesen sein:
•
Unterweisung über die Gefahren beim Umgang mit elektrischen Geräten
•
Unterweisung über den Betrieb des Systems
•
Unterweisung in der Wartung des ComfoSpot 50
•
Kenntnis und Beachtung dieser Anleitung mit allen Sicherheitshinweisen.
0.2.1.2
Fachkräfte
Fachkräfte müssen über folgende Qualifikationen verfügen:
•
Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung von elektrischen Geräten
•
Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten
•
Kenntnis und Beachtung der vor Ort geltenden Bau-, Sicherheits- und Installationsvorschriften der entsprechenden
Gemeinden bzw. Kommunen, des Wasser- und Elektrizitätswerkes und anderen behördlichen Vorschriften und
Richtlinien
•
Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen
Nur eine anerkannte Fachkraft ist, wenn in dieser Bedienungsanleitung nicht anders angegeben, berechtigt das
ComfoSpot 50 zu installieren, anzuschließen, in Betrieb zu setzen und zu warten.
Gebrauchsmäßige Bedienung des Gerätes
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
1
Einführung und Sicherheit
Das ComfoSpot 50 ist nach dem heutigen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Das Gerät ist einer ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung unterworfen. Es kann daher vorkommen, dass Ihr
Gerät geringfügig von der Beschreibung abweicht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Lüftungsgerät ComfoSpot 50
Das ComfoSpot 50 ist für die kontrollierte Lüftung im Wohn- und Bürobereich (mit Einschränkungen im Gewerbebereich)
bei normal üblicher Raumluftfeuchte von ca. 40 – 70 % r. F., kurzzeitig bis ca. 80 % r. F., einsetzbar. Jede andere
Verwendungsart, gilt als zweckentfremdet. Extreme Bedingungen (z.B. salzhaltige, bzw. chlorbelastete Luft) können dem
Gerät schaden. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht
ausdrücklich von Zehnder Group für dieses Produkt empfohlen oder vertrieben werden.
Bedieneinheiten
Das Lüftungsgerät ist mit einem internen Bedienteil ausgestattet. Optional kann ein externes Bedienteil über ein max. 25
m langes Kabel an das Gerät angeschlossen werden. Die externe Bedieneinheit ist ausschließlich für den Einsatz im
Innenbereich geeignet.
DE
5