Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung; Hinweise Für Den Betreiber Und Die Fachkraft; Produktbeschreibung - Zehnder ComfoSpot 50 Sensorik Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Gewährleistungszeitraum verstrichen ist
das Gerät ohne vom Hersteller des Lüftungsgerätes freigegebene Filter betrieben wird
nicht vom Hersteller gelieferte Teile eingebaut werden
das Gerät unsachgemäß verwendet wird
die Mängel infolge von nicht ordnungsgemäßem Anschluss, unsachgemäßem Gebrauch oder Verschmutzung des
Systems auftreten
nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen an der Anlage vorgenommen werden

Haftung

Das ComfoSpot 50 wurde für die dezentrale Belüftung von Wohn- und Funktionsräumen entwickelt und gefertigt.
Jede andere Verwendung wird als 'unsachgemäße Verwendung' betrachtet und kann zu Beschädigungen am ComfoSpot
50 oder zu Personenschäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann. Der Hersteller haftet für
keinerlei Schaden, der auf folgende Ursachen zurückzuführen ist:
Nichtbeachtung der in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshinweise
nicht vorschriftsmäßige Installation
Einbau von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller geliefert bzw. vorgeschrieben wurden
Mängel infolge von nicht ordnungsgemäßem Anschluss, unsachgemäßem Gebrauch oder Verschmutzung des
Systems
normaler Verschleiß
2
Hinweise für den Betreiber und die Fachkraft

Produktbeschreibung

Beim ComfoSpot 50 handelt es sich um ein dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für eine gesunde,
ausgewogene und energiesparende Komfortlüftung. Das Gerät wird als Einzelraumgerät (Austausch der Luft für ein und
demselben Raum) verwendet. Dabei wird verbrauchte, geruchsbelastete Luft abgesaugt und über den Abluft-Fortluft-Trakt
an der Außenhaube des Gerätes ins Freie transportiert, zeitgleich wird eine gleiche Menge Frischluft über den Außenluft-
Zuluft-Trakt an der Innenhaube des Gerätes in den gleichen Raum eingeleitet.
Zur Wärmerückgewinnung ist im ComfoSpot 50 ein Enthalpietauscher eingesetzt, der auf Grund der physikalischen
Eigenschaften neben Wärme auch Feuchtigkeit übertragen kann. Der aus hochwertigem Polypropylen hergestellte
Gerätekorpus dient der Aufnahme der wesentlichen Gerätekomponenten und sorgt gleichfalls für die notwendige
Wärmedämmung und den Geräteschallschutz.
Das ComfoSpot 50 hat zwei wartungsfreie 24 VDC Radialventilatoren mit elektronischer Kommutierung. Diese Lüfter und
die Steuerungsplatine erhalten über ein integriertes Netzteil 230 VAC / 24 VDC die erforderliche Betriebsspannung.
Im Gerät sind standardmäßig je ein Filter der Filterklasse G4 für die Außenluft und die Abluft eingesetzt. Optional können
Filter der Filterklasse F7 in Pollenfilterqualität für die Außenluft eingesetzt werden.
Die Gehäuse der Außen- und Innenwandhauben bestehen aus schlagfestem Kunststoff (ABS). Die Oberflächen sind mit
einer weißen, matten Struktur modelliert und mit einer lösemittelfreien Fassaden- bzw. Innenraumfarbe überstreichbar.
Alternativ kann eine Außen-Fortlufthaube aus Edelstahl verwendet werden.
Die beidseitig seitlich an der Innenhaube angebrachten Luftdurchlassöffnungen für die Zu- und Abluft können mittels
verstellbarer Klappen per Rändelrad manuell verschlossen oder geöffnet werden.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis