● Die Nabe (III) mit dem Gewindestift (IV) auf der Welle des Motors
befestigen
● Die Gewinde der Zylinderschrauben (VI) mit Schraubensicherungs-
mittel versehen
● Das Elastomerteil (V) mit den Zylinderschrauben (VI) an der
Nabe (III) befestigen und die Zylinderschrauben mit 14 Nm anzie-
hen
● Den Motor an dem Verdichter anbauen
Aufstellen
● Sicherstellen, dass die installationsseitigen Voraussetzungen
(Ú Seite 5) erfüllt sind
● Den Verdichter am Einbauort abstellen bzw. montieren
Synchrongetriebeöl prüfen
Der Verdichter wird mit Öl gefülltem Synchrongetriebe ausgeliefert.
Der Füllstand soll etwas oberhalb der Mitte des Schauglases (e) stehen.
● Am Schauglas (e) prüfen, dass die richtige Menge Öl eingefüllt ist
Elektrisch anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von ausgebildeten
Fachpersonen durchgeführt werden, die die nachfolgenden Regeln
kennen und beachten:
- IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
- IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
- BGV A2 (VBG 4) oder entsprechende nationale Unfallverhütungs-
vorschriften.
VORSICHT
_a
Die unten angegebenen Anschlussschemata sind typisch. Auftrags-
spezifisch oder für bestimmte Märkte können abweichende An-
schlussschemata zutreffen.
Gefahr der Beschädigung des Antriebsmotors!
Das Innere des Antriebsmotorklemmenkastens ist auf
Anleitungen/Schemata zum Anschluss des Motors zu prüfen.
● Den Antriebsmotor elektrisch anschließen
● Den Schutzleiter anschließen
Dreieckschaltung (niedrige Spannung):
MM 1202, 1252, 1322 AP gasdicht, temperaturüberwacht
0870142890 / 100927
_ab
Sternschaltung (hohe Spannung):
Doppel-Sternschaltung, Multispannungsmotor (niedrige Spannung):
Sternschaltung, Multispannungsmotor (hohe Spannung):
VORSICHT
_a
Ein Betrieb in falscher Drehrichtung kann den Verdichter in kurzer
Zeit zerstören.
Vor der Inbetriebnahme ist sicher zu stellen, dass der Verdichter in
der richtigen Drehrichtung (Rechtsdrehfeld) betrieben wird.
● Anhand des aufgeklebten/eingegossenen Pfeils (k) die vorgesehe-
ne Drehrichtung feststellen
● Den Antriebsmotor für einen Sekundenbruchteil einschalten
● Das Lüfterrad des Antriebsmotors beobachten und kurz vor dem
Stillstand die Drehrichtung feststellen
Falls die Drehrichtung geändert werden muss:
◆ Zwei beliebige Phasen miteinander vertauschen
WARNUNG
_a
Die korrekte Integration von Mess und Sicherheitstechnik in die
Anlagensteuerung ist von entscheidender Bedeutung für die Funk-
tionssicherheit des Verdichters.
Der Verdichter darf nur mit vollständig installierter und geprüfter
Mess- und Sicherheitstechnik in Betrieb genommen werden.
● Das Temperatur-Messsystem (im Standard-Lieferumfang enthal-
ten) in der Anlagensteuerung anschließen
Leitungen/Rohre anschließen
● Die Saugleitung anschließen
● Die Druckluftleitung anschließen
● Sicherstellen, dass alle vorgesehenen Abdeckungen, Schutzgitter,
Hauben usw. montiert sind
Installation und Inbetriebnahme
Seite 7