Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaseinlass; Druckluftanschluss; Elektrischer Anschluss / Steuerung; Installation - Busch Mink MM 1322 AP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mink MM 1322 AP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
_ac
Die Oberfläche des Verdichters kann während des Betriebs Tempe-
raturen von über 70 °C erreichen.
Verbrennungsgefahr!
● Sicherstellen, dass der Verdichter während des Betriebs nicht verse-
hentlich berührt werden wird, gegebenenfalls ein Schutzgitter vor-
sehen
● Sicherstellen, dass das Schauglas (e) des Synchrongetriebes leicht
zugänglich bleibt

Gaseinlass

VORSICHT
_a
Eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können den
Verdichter zerstören.
Wenn das angesaugte Gas Staub oder andere feste Fremdstoffe ent-
halten kann:
◆ Sicherstellen, dass dem Verdichter ein geeigneter Filter (5 µm
oder weniger) vorgeschaltet ist
● Sicherstellen, dass die Saugleitung zum Gaseinlass (c) des
Verdichters passt
● Sicherstellen, dass die Ansaugung über einen vakuumdichten, flexi-
blen Schlauch oder über eine Rohrleitung erfolgt
Bei Verwendung einer Rohrleitung:
◆ Sicherstellen, dass keine Kräfte von der Rohrleitung auf den
Verdichter übertragen werden, gegebenenfalls Kompensatoren
verwenden
● Sicherstellen, dass bei jedem Betriebspunkt am Gaseinlass (c) Um-
gebungsdruck ±200* hPa (=mbar) anliegen wird
*außer es ist ein anderer Wert auf dem Typenschild des
Verdichters angegeben
Ausführung „Aqua", wenn durch sehr feuchte Prozessgase und/oder
ungünstige Taktzyklen die Gefahr besteht, dass Kondensate in dem
Verdichter zurückbleiben:
◆ In der Saugleitung ein Absperrventil, einen Siphon und einen
Ablasshahn vorsehen, damit Kondensat aus der Saugleitung
abgelassen werden kann
◆ Zwischen dem Absperrventil und dem Verdichter ein Ventil
zum ungedrosselten Ansaugen von Umgebungsluft (Umge-
bungsluftventil) zum Trocknen des Verdichters nach Prozes-
sende vorsehen.
◆ Sicherstellen, dass der Ausgleichsbehälter mit einem Konden-
satablasshahn (m) (optional) versehen ist (bei Ausführung
ohne Kondensatablasshahn Kontakt mit dem Busch Service
aufnehmen)
● Sicherstellen, dass sich in der Saugleitung keine Fremdkörper, z.B.
Schweißzunder befinden

Druckluftanschluss

● Sicherstellen, dass die Druckluftleitung zum Druckluftanschluss (q)
des Verdichters passt
● Sicherstellen, dass die Druckluftabgabe über einen druckdichten,
flexiblen Schlauch oder über eine Rohrleitung erfolgt
● Sicherstellen, dass die Druckluftleitung für 2,0 bar Ü und 250 °C
ausgelegt ist
Bei Verwendung einer Rohrleitung:
◆ Sicherstellen, dass keine Kräfte auf den Verdichter übertragen
werden, gegebenenfalls Kompensatoren verwenden
● Sicherstellen, dass der Querschnitt der Druckluftleitung über ihre
gesamte Länge mindestens gleich dem Querschnitt des Druckluft-
anschlusses des Verdichters ist
MM 1202, 1252, 1322 AP gasdicht, temperaturüberwacht
0870142890 / 100927
Bei Druckluftleitungen von über 2 m Länge ist es sinnvoll, größere Lei-
tungsquerschnitte vorzusehen, um Leistungsverluste und eine Überla-
stung des Verdichters zu vermeiden. Lassen Sie sich von Ihrer
zuständigen Busch-Vertretung beraten!
● Sicherstellen, dass die Druckluftleitung entweder mit einem durch-
gängigen Gefälle, mit einem Flüssigkeitsabscheider oder mit einem
Siphon und einem Ablasshahn versehen ist, so dass kein Kondensat
in den Verdichter zurücklaufen kann

Elektrischer Anschluss / Steuerung

● Sicherstellen, dass die Bestimmungen nach EMV-Richtlinie
2004/108/EG und Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG sowie
die entsprechenden EN-Normen, VDE/EVU-Richtlinien, Arbeits-
schutzrichtlinien bzw. die örtlichen und nationalen Vorschriften
eingehalten werden (in der Verantwortung des Planers der Maschi-
ne bzw. Anlage, deren Bestandteil der Verdichter wird; Ú Seite 17:
Hinweis in der EG-Konformitätserklärung)
● Sicherstellen, dass die Stromversorgung für den Antriebsmotor den
Angaben auf dem Typenschild des Antriebsmotors entspricht
● Sicherstellen, dass für den Antriebsmotor eine Absicherung gegen
Überlastung nach EN 60204-1 (VDE 0113) vorgesehen ist
● Sicherstellen, dass der Antrieb des Verdichters nicht durch elektri-
sche oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz beeinflusst
wird, gegebenfalls mit dem Busch Service abstimmen
Bei ortsbeweglicher Aufstellung:
◆ Den elektrischen Anschluss mit Kabeldurchführungen ausfüh-
ren, die die Funktion einer Zugentlastung übernehmen
● Die Schnittstelle für das Temperatur-Messsystem in der Anlagen-
steuerung gemäß den Anweisungen des Herstellers ausführen
(Ú Seite 18: Gerätedokumentation Mess- und Sicherheitstechnik);
gültige Abschalttemperatur Ú Typenschild des Verdichters)

Installation

Anbau eines NEMA-Motors mit
BoWex-Kupplung
Für bestimmte Märkte ist der Verdichter erhältlich ohne Motor, jedoch
mit einem NEMA-Adapterflansch und einer BoWex-Kupplung.
● Den NEMA-Adapterflansch (I) von dem Verdichter abbauen
● Das Elastomerteil (V) mit der Nabe (III) von der Welle des
Verdichters abziehen
● Den NEMA-Adapterflansch (I) am Motor anbauen (die Schrau-
ben (II) sind nicht Bestandteil des Busch-Lieferumfangs)
● Die Zylinderschrauben (VI) lösen und das Elastomerteil (V) von der
Nabe (III) abnehmen
● Sicherstellen, dass die Passfeder in die Welle des Motors eingesetzt
ist
● Die Nabe (III) so weit auf die Welle des Motors schieben, dass die
Auflagefläche der Nabe (III) 16±1 mm vor der Auflagefläche des
NEMA-Adapterflansches (I) steht (Ú Skizze)
I
II
Installation und Inbetriebnahme
III
IV
V
VI
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mink mm 1202Mink mm 1252

Inhaltsverzeichnis