Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung; Wärmerückgewinner; Enteisung, Rotierende Wärmetauscher - Swegon COMPACT LP Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6 Heizung

9.6.1 Wärmerückgewinner
9.6.1.1 Enteisung, rotierende Wärmetauscher
In Milieus, in denen vorübergehend Feuchtigkeit in der
Abluft vorkommen kann, ist es möglich, die Enteisungs-
funktion für Wärmerückgewinner als Schutz zu akti-
vieren. Die Funktion überwacht kontinuierlich, dass der
Wärmerückgewinner nicht durch Kondenswasser, das im
Wärmerückgewinner gefriert, verstopft wird.
Die Funktion fordert, dass ein separater auf Enteisung des
WT eingestellter Druckfühler an Eingänge der Steuerein-
heit für externe BUS-Kommunikation und an die Druck-
messnippel des Gerätes angeschlossen ist.
Siehe gesonderte Installationsanleitung für Druckfühler
TBLZ-1-23-aa.
Eine Kalibrierung des Druckabfalls über dem Rotor muss
vorgenommen werden, um einen Referenzdruckabfall für
die Überwachung zu erhalten. Siehe 7.4.3 FILTER/KALIB-
RIERUNG WT.
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der Druckabfall über
dem Wärmetauscher kontinuierlich gemessen und mit
dem Kalibrierungswert verglichen. Wenn der Druckabfall
den eingestellten Grenzwert überschreitet, wird ein Ent-
frostungssequenz ausgeführt, bei der die Drehzahl des
Rotors sukzessive heruntergefahren wird (Rampenzeit
maximal vier Minuten), und zwar bis zur Drehzahl, bei der
der Druckabfall über dem Wärmetauscher auf die Hälfte
des eingestellten Grenzwerts gesunken ist. Die minima-
le Drehzahl des Rotors beträgt 0,5 U/Min. Während des
Entfrostens taut die warme Fortluft einen eventuellen
Eisbelag auf. Die Zeitverzögerung von vier Minuten er-
möglicht es dem Wärmetauscher zu trocknen bevor der
Rotor wieder bis zu seiner normalen Drehzahl hochgefah-
ren wird (Rampenzeit vier Minuten).
Enteisung erfolgt über einen Zeitraum von maximal 30
Minuten. Wenn der Druckabfall innerhalb der Maximalzeit
nicht sechsmal in 24 Stunden abgesunken ist, wird ein
Alarm ausgelöst.
Beachten Sie, dass der Temperaturwirkungsgrad des Wär-
merückgewinners während der Enteisung abnimmt und
damit auch die Zulufttemperatur nach dem Wärmerück-
gewinner.
Einstellungen:
Wert
Enteisung
30
www.swegon.com
Einstellungs- Werkseitige
bereich
Einstellung
Nicht aktiv/aktiv Nicht aktiv
INSTALLATION
FUNKTIONEN
*FUNKTIONEN*
TEMPERATUR
VOL. STROM/DRUCK
FILTER
BETRIEB
HEIZUNG
KÜHLUNG
FEUCHTIGKEIT
EIN/AUSGÄNGE
IQnomic Plus
ALL YEAR COMFORT
OPTIMIZE
Prinzip der Enteisungsfunktion mit separatem
Druckfühler.
DE.COMPACTLP.180531
*HEIZUNG*
WÄRMERÜCKGEWINNER
VOR/NACHHEIZEN
HEATING BOOST
Änderungsrechte vorbehalten.
ABLUFT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gold lp

Inhaltsverzeichnis