Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroschema Condair El 5 - Condair EL 5...15 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.2
Elektroschema Condair EL 5...45 - Einzelgeräte Klein ("S") und Mittel ("M")
Steuerkasten
BAT
Steuerplatine
H1
Error
Service
1 2 3
4 5 6
H2
Hyg. Valve A
Hyg. Valve B
1 2 3
4 5 6 7 8
A1
Stetig-Feuchteregler (aktiv) oder Feuchtesensor
A2
Ohmscher Feuchteregler (passiv), Jumper JP1 auf 10V setzen
A3
Ein/Aus-Regler, Jumper JP1 auf 24V setzen
A4
Begrenzungssignal
B1
Ventialtorverriegelung
B2
Strömungswächter
B3
Sicherheitshygrostat (dringend empfohlen)
B4
Externer Freigabekontakt
CS
Stromsensoren
F1
Interne Sicherung Treiberplatine 24 V-Speisung (1 A, träge)
F3
Interne Sicherung Treiberplatine 230 V-Speisung (4 A, träge)
F5
Externe Sicherung Heizspannungsversorgung (siehe Tabelle in
F6
Externe Sicherung Steuerspannungsversorgung (10 A, träge)
H1
Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine (Option)
H2
Zusatzplatine (Option) für die Ansteuerung eines externen Lüfters des Lüftungssystems sowie des
optionalen externen Ventils für die Leitungsspülung
J1
Kabelbrücke, falls der Condair EL ohne Ventilationsgerät betrieben wird
J3
Kabelbrücke, falls keine Überwachungsgeräte an SC1 und SC2 angeschlossen werden
J4
Jumper für die Aktivierung des Abschlusswiderstands für Modbus- oder BACnet MSTP-Netzwerke
(Jumper muss gesteckt werden, wenn der Condair EL das erste oder das letzte Gerät im Netztwerk ist)
J7
Jumper für die Aktivierung der Modbus oder BACnet MSTP Kommunication über die RS485 Schnittstelle
(J6). Wenn der Jumper nicht gesteckt ist, erfolgt keine Kommunikation über die RS485 Schnittstelle.
K1
Hauptschütz
K2
Externe Sicherheitskette (230V/5A)
M
Motor Ventilationsgerät
Q5
Netztrennschalter Heizspannungsversorgung
Q6
Netztrennschalter Steuerspannungsversorgung
SW1 Drehschalter Modulidentifikation (auf Stellung "0" belassen)
X0
Anschlussklemmen Heizspannungsversorgung (optional)
Abb. 27: Elektroschema Condair EL 5...45 - Einzelgeräte Klein ("S") und Mittel ("M")
58
Montage- und Installationsarbeiten
SD
3V
CR2032
(RJ45)
(USB)
F1 (100 mA)
Steam
Unit On
7 8
9 10
FAN B
FAN A
9 10
LOW 24V GND
CURRENT SENSOR
LEVEL
HWS
COMM
HB OK
SW1
Treiberplatine
JP3
10V
24V
JP1
CONT. SIGN.
LIM. SIGN.
BLOWER
ON/OFF
V+
IN
GND
IN
GND
24V
IN
24V
IN
J1
B4
+ –
+ –
A1
A4
Y
Z
230V/5A
A2
24V 10V
JP1
140Ω...10kΩ
L1
N PE
M
A3
24V 10V
JP1
On/Off
Kapitel
5.7.7)
LEVEL SENS.
L1 L2 L3
F3 (4 AT)
MODULE B
MAIN SUPPLY
P
N
P1
PE
L1
N
SC1
SC2
PE
PE
X0
L1 L2 L3
J3
Q5
K2
F5
B3
L1 L2 L3 PE
200-600 V/3~/50..60 Hz
Q6
Q5
B2
F6
F5
B1
L1 N PE
L1
230 V/1~/50..60 Hz
200-240 V/1~/50..60 Hz
Option TR (3Ph)
Q5
F5
L1 L2 L3
6.3 A, träge
Option CVI (3Ph+N)
Q5
F5
L1 L2 L3 N
CYL.
Bn
R
Bl
CS
K1
N
PE
6.3 A,
slow acting
PE
PE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis