Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defibtech DDU-2450 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDU-2450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen in Bezug auf Elektrodenverbindung/Elektrodenanwendung (Fortsetzung)
Sprachanweisung
„Elektrodenstecker einstecken"
Zweck: Der AED der DDU-2000-Serie erkennt nicht, ob Elektroden angeschlossen sind. Überprüfen Sie deshalb,
ob der Stecker vollständig in das Gerät eingesteckt ist. Wenn die Elektroden ordnungsgemäß angeschlossen
sind, folgen Sie den weiteren akustischen und visuellen Anweisungen.
„Öffnen Sie die Elektrodenpackung"
Zweck: Diese Meldung weist den Benutzer an, die Verpackung der Elektroden an der gepunkteten Linie am
oberen Ende der Packung aufzureißen. Ist die Packung geöffnet, kann der Benutzer die Elektroden aus der
Packung entnehmen.
„Ziehen Sie die Elektroden von der blauen Folie ab"
Zweck: Diese Meldung weist den Benutzer an, beide Elektroden vor dem Anbringen am Patienten von der
blauen Schutzfolie abzuziehen. Entfernen Sie die Elektroden erst unmittelbar vor dem Aufkleben von der blauen
Schutzfolie. Bringen Sie die Elektroden mit der klebenden Seite auf der nackten Haut des Patienten an.
„Elektroden wie abgebildet auf den entblößten
Brustkorb des Patienten kleben"
Zweck: Der AED der DDU-2000-Serie hat festgestellt, dass die Elektroden nicht bzw. nicht richtig am Patienten
angebracht sind. Bringen Sie die Elektroden entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung der Elektroden am
Patienten an. Wird die Anweisung weiterhin ausgegeben, wechseln Sie die Elektroden gegen ein neues Set aus.
„Schlechter Kontakt zwischen Elektroden
und Patienten"
„Elektroden fest andrücken"
Zweck: Die Elektroden haben keinen ordentlichen Kontakt mit dem Patienten und die Impedanz liegt für
eine korrekte EKG-Analyse und Schockabgabe außerhalb des Bereichs. Prüfen Sie, ob die Elektroden richtig
angebracht wurden und vollständig auf der Haut des Patienten anhaften. Achten Sie darauf, dass es keine
Lufteinschlüsse zwischen Elektroden und Patient gibt. Falls die Elektroden aufgrund von Feuchtigkeit nicht
kleben, dann trocknen Sie die Haut des Patienten ab. Falls starke Behaarung das Ankleben der Elektroden
behindert, dann rasieren oder schneiden Sie die Brustbehaarung ab. Wird die Anweisung weiterhin ausgegeben,
dann wechseln Sie die Elektroden gegen ein neues Set aus.
„Elektroden überprüfen"
Zweck: Die Elektroden haben keinen ausreichenden Kontakt mit dem Patienten oder sie berühren sich. Die
Impedanz liegt für eine korrekte EKG-Analyse und Schockabgabe außerhalb des Bereichs. Stellen Sie sicher,
dass sich die Elektroden nicht berühren und die Haut des Patienten trocken ist. Wird die Anweisung weiterhin
ausgegeben, dann wechseln Sie die Elektroden gegen ein neues Set aus.
„Pause zur Durchführung der Herz-Lungen-
Wiederbelebung"
Zweck: Wenn zu viel Zeit verstrichen ist, sollte der Anwender nicht weiter versuchen, Probleme mit den
Elektroden zu beheben, sondern den Zustand des Patienten beurteilen. Der Anwender wird angewiesen, mit der
HLW zu beginnen.
„Ersetzen Sie die Elektroden"
Zweck: Die Elektroden haben keinen ausreichenden Kontakt mit dem Patienten oder sie berühren sich. Die
Impedanz liegt für eine korrekte EKG-Analyse und Schockabgabe außerhalb des Bereichs. Falls ein anderer Satz
Elektroden zur Verfügung steht, wechseln Sie die Elektroden aus. Falls nicht, überprüfen Sie, ob die Elektroden
richtig angebracht sind und vollständig auf der Haut des Patienten anhaften. Stellen Sie sicher, dass sich die
Elektroden nicht gegenseitig berühren. Falls die Elektroden aufgrund von Feuchtigkeit nicht kleben, dann
trocknen Sie die Haut des Patienten ab. Falls starke Behaarung das Ankleben der Elektroden behindert, dann
rasieren oder schneiden Sie die Brustbehaarung ab. Wird die Anweisung weiterhin ausgegeben, dann wechseln
Sie die Elektroden gegen ein neues Set aus.
Textanweisung
Elektroden einstecken
Elektrodenpackung öffnen
Elektroden abziehen
Elektroden befestigen
Hautkontakt schlecht
Elektroden fest andrücken
Elektroden überprüfen
Pause für HLW
Elektroden ersetzen
27
DAC-E2510DE-BB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddu-2300Ddu-2400

Inhaltsverzeichnis