Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Stihl MS 261 C-MQ Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 261 C-MQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Bei sehr niedriger Temperatur
evtl. Winterbetrieb einstellen, siehe
N
"Winterbetrieb"
Motor abstellen
Kombihebel in Richtung STOP bzw.
N
† drücken – nach Loslassen federt
der Kombihebel in die
Betriebstellung F zurück
Wenn der Motor nicht anspringt
prüfen, ob alle
N
Bedienungselemente richtig
eingestellt sind
prüfen, ob Kraftstoff im Tank ist, ggf.
N
auffüllen
prüfen, ob Zündkerzenstecker fest
N
aufgesteckt ist
Startvorgang wiederholen
N
oder:
Möglicherweise befindet sich ein zu
fettes, nicht zündfähiges Kraftstoff-Luft-
Gemisch im Brennraum des Motors –
der Motor ist abgesoffen.
32
Zündkerze ausbauen – siehe
N
"Zündkerze"
Zündkerze trocknen
N
Motorsäge auf dem Boden halten
N
Kombihebel bis zum Anschlag in
N
Richtung STOP bzw. † gedrückt
halten
WARNUNG
STOP
Wird der Kombihebel nicht dauerhaft in
Richtung STOP bzw. † gedrückt, kann
ein Zündfunke enstehen.
Anwerfvorrichtung mehrmals
N
betätigen
Kombihebel loslassen – der
N
Kombihebel springt in
Betriebsstellung F
Zündkerze einbauen – siehe
N
"Zündkerze"
Motorsäge halten und anwerfen
N

Betriebshinweise

Während der ersten Betriebszeit
Das fabrikneue Gerät bis zur dritten
Tankfüllung nicht unbelastet im hohen
Drehzahlbereich betreiben, damit
während der Einlaufphase keine
zusätzlichen Belastungen auftreten.
Während der Einlaufphase müssen sich
die bewegten Teile aufeinander
einspielen – im Triebwerk besteht ein
höherer Reibungswiderstand. Der Motor
erreicht seine maximale Leistung nach
einer Laufzeit von 5 bis 15
Tankfüllungen.
Während der Arbeit
HINWEIS
Gasgeben nur bei gelöster
Kettenbremse. Erhöhte Motordrehzahl
bei blockierter Kettenbremse (Sägekette
steht still) führt schon nach kurzer Zeit
zu Schäden an Triebwerk und
Kettenantrieb (Kupplung,
Kettenbremse).
Kettenspannung öfter kontrollieren
Eine neue Sägekette muss öfter
nachgespannt werden, als eine, die
schon längere Zeit in Betrieb ist.
Im kalten Zustand
Die Sägekette muss an der
Schienenunterseite anliegen, aber von
Hand noch über die Führungsschiene
MS 261 C-MQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis