deutsch 3 Übersicht 3 Übersicht HINWEIS Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu Sachschaden führen können. Motorsäge ► Die genannten Maßnahmen können Sachschaden vermeiden. Symbole im Text Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in dieser Gebrauchsanleitung. 9 10 28 27 1 Werkzeughalter Der Werkzeughalter nimmt den Kombischlüssel auf.
Seite 6
deutsch 3 Übersicht 2 Vorderer Handschutz 14 Griffrohr Der vordere Handschutz schützt die linke Hand vor Das Griffrohr dient zum Halten, Führen und Tragen der Kontakt mit der Sägekette, dient zum Einlegen der Motorsäge. Kettenbremse und löst bei einem Rückschlag die 15 Dekompressionsventil Kettenbremse automatisch aus.
deutsch 4 Sicherheitshinweise 26 Anwerfgriff In dieser Position ist der Schieber auf Winterbetrieb. Der Anwerfgriff dient zum Starten des Motors. 27 Ölpumpen-Einstellschraube In dieser Position ist der Schieber auf Die Ölpumpen-Einstellschraube dient zum Einstellen der Sommerbetrieb. Fördermenge des Sägeketten - Haftöls. 28 Anschlag Dieses Symbol kennzeichnet das Der Anschlag begrenzt die Ölpumpen-Einstellschraube.
► Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Motorsäge STIHL MS 462 C-M R dient zum Sägen bei Rettungseinsätzen. Mit der Motorsäge MS 462 C - M R ► Falls die Motorsäge an eine andere Person können folgenden Materialien und Gegenstände gesägt weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben.
deutsch 4 Sicherheitshinweise Bekleidung und Ausstattung ■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter Staub und Dunst kann die WARNUNG Gesundheit schädigen und allergische Reaktionen auslösen. ■ Während der Arbeit können lange Haare in die Motorsäge ►...
► Gegenstände nicht in die Öffnungen der Motorsäge – Die Sägekette ist richtig gespannt. stecken. – Nur original STIHL Zubehör für diese Motorsäge ist ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler angebaut. aufsuchen. – Das Zubehör ist richtig angebaut.
– Die Nut ist so tief wie oder tiefer als die Mindestnuttiefe, ► Sägekette richtig schärfen. @ 19.3. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler – Die Stege der Nut sind gratfrei. aufsuchen. – Die Nut ist nicht verengt oder gespreizt.
► Falls Kleidung in Kontakt mit Kraftstoff oder Benzin durchmischen. kommt: Kleidung wechseln. ► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl verwenden, ■ Kraftstoff, Benzin und Zweitakt-Motoröl können die das nicht älter als 30 Tage (STIHL MotoMix: 2 Jahre) Umwelt gefährden. ist. ► Kraftstoff, Benzin und Zweitakt-Motoröl nicht verschütten.
Seite 13
► Abgase nicht einatmen. können schwer verletzt werden und Sachschaden kann ► An einem gut belüfteten Ort mit der Motorsäge arbeiten. entstehen. ► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhändler ► Falls Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, aufsuchen. Hörstörungen oder Schwindel auftreten: Arbeit beenden und einen Arzt aufsuchen.
deutsch 4 Sicherheitshinweise – Die umlaufende Sägekette ist an der Spitze der Führungsschiene eingeklemmt. Die Kettenbremse kann einen Rückschlag nicht verhindern. WARNUNG ■ WARNUNG ■ Falls unter Spannung stehende Gegenstände gesägt werden, kann die Führungsschiene eingeklemmt werden. Der Benutzer kann die Kontrolle über die Motorsäge verlieren und schwer verletzt werden.
deutsch 4 Sicherheitshinweise Gefahr eines Rückschlags größer. Der Benutzer kann die 4.9.3 Rückstoß Kontrolle über die Motorsäge verlieren und schwer verletzt oder getötet werden. ► Sicherstellen, dass der Benutzer für Rettungseinsätze mit einer Motorsäge ausgebildet ist. 4.9.2 Hineinziehen Wenn mit der Oberseite der Führungsschiene gearbeitet wird, wird die Motorsäge in Richtung des Benutzers gestoßen.
► Motorsäge nicht selbst warten oder reparieren. ► Kettenbremse einlegen. ► Falls die Motorsäge gewartet oder repariert werden muss: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben, dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt. ■ Falls die Führungsschiene und die Sägekette nicht so gewartet oder repariert werden, wie es in dieser ►...
deutsch 6 Motorsäge zusammenbauen ► Spannschraube (3) so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis ► Sägekette so in die Nut der Führungsschiene legen, dass die Sägekette an der Führungsschiene anliegt. Dabei die die Pfeile auf den Verbindungsgliedern der Sägekette auf Treibglieder der Sägekette in die Nut der der Oberseite in Laufrichtung zeigen.
Seite 19
deutsch 6 Motorsäge zusammenbauen ► Schieber (3) bis zum Anschlag in Richtung Schienenspitze schieben. ► Schnellspanner (4) in Richtung des Bereichs (A) vollständig zuklappen. Der Schieber (3) kann nicht mehr verschoben werden und der Schnellspanner (4) liegt im Bereich (A) am Schnitttiefenbegrenzer an. 6.2.2 Schnitttiefenbegrenzer abbauen ►...
deutsch 6 Motorsäge zusammenbauen Sägekette spannen Sägeketten-Haftöl einfüllen Während der Arbeit dehnt sich die Sägekette aus oder zieht Sägeketten-Haftöl schmiert und kühlt die umlaufende sich zusammen. Die Spannung der Sägekette ändert sich. Sägekette. Während der Arbeit muss die Spannung der Sägekette ►...
Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung (1) auf die Markierung (2) zeigt. ► Erneut versuchen, den Öltank zu verschließen. ► Falls sich der Öltank weiterhin nicht verschließen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerechten Zustand. Krallenanschlag anbauen ►...
Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl, im Mischungsverhältnis 1:50. STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff STIHL MotoMix. Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, empfiehlt STIHL ein STIHL Zweitakt-Motoröl. Das Zweitakt-Motoröl STIHL HP Ultra verbrennt besonders rückstandsarm und Ablagerungen im Motor werden reduziert.
Seite 23
deutsch 8 Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken ► Bereich um den Kraftstofftank-Verschluss mit einem feuchten Tuch reinigen. HINWEIS Kraftstoff kann sich unter Einwirkung von Licht, ► Bügel des Kraftstofftank-Verschlusses aufklappen. Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schneller entmischen. Falls entmischter Kraftstoff getankt wird, kann die Motorsäge beschädigt werden.
Stiefels in den hinteren Handgriff treten. ► Falls sich der Kraftstofftank weiterhin nicht verschließen – Motorsäge auf ebenen Untergrund stellen, mit der lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten und einen STIHL linken Hand am Griffrohr so festhalten, dass der Fachhändler aufsuchen.
► Vor dem Sägen die Kettenbremse lösen. ► Kettenbremse lösen. Die Motorsäge ist einsatzbereit. ► Falls die Sägekette im Leerlauf mitläuft: ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. prüfen. ► Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL ►...
Schneide fehlt: Sägekette nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 10.3 Sägekette prüfen ► Mit einer STIHL Feillehre prüfen, ob der Schärfwinkel der ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. Schneidezähne von 30° eingehalten ist. Die STIHL ►...
11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Kombihebel in die Position stellen. Der Motor geht aus. WARNUNG ► Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL Die Schneidezähne der Sägekette sind scharf. Der Benutzer Fachhändler aufsuchen. kann sich schneiden. Die Motorsäge ist defekt.
deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. ► Haubenverschlüsse (1) 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen. ► Haubenverschlüsse (1) 1/4 Umdrehung gegen den ► Haube (2) abnehmen. Uhrzeigersinn drehen. ► Schieber (3) herausziehen. ► Haube (2) abnehmen. ► Schieber (3) herausziehen. ► Schieber (3) so ausrichten, dass das Symbol (4) in Richtung der Motorsäge zeigt.
► Kombihebel in die Position stellen. ► Kettenbremse einlegen. ► Kettenbremse einlegen. ► Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL ► Motor starten, ohne den Gashebel zu drücken. Fachhändler aufsuchen. Der Motor läuft und der Kombihebel bleibt in der Die Motorsäge ist defekt.
deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten Ölfördermenge verringern ► Ölpumpen-Einstellschraube (1) gegen den Uhrzeigersinn drehen. 11.5 Schnitttiefenbegrenzer einstellen Der Schnitttiefenbegrenzer kann abhängig von der Anwendung eingestellt werden. Die Einstellung des Schnitttiefenbegrenzers bestimmt die maximale Eindringtiefe der Führungsschiene. ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. Falls die Ölpumpen-Einstellschraube (1) in Position E (Ematic) steht, ist die Ölfördermenge für die meisten Anwendungen optimal eingestellt.
deutsch 12 Nach dem Arbeiten 11.7 Sägen ► Schnellspanner (1) in Richtung des Bereichs (A) vollständig zuklappen. Der Schieber (2) kann nicht mehr verschoben werden WARNUNG und der Schnellspanner (1) liegt im Bereich (A) am Falls Rückschlag entsteht, kann die Motorsäge in Richtung Schnitttiefenbegrenzer an. Benutzer hochgeschleudert werden.
► Schnitttiefenbegrenzer so einstellen, dass er die gesamte ► Motorsäge abkühlen lassen. Führungsschiene abdeckt. ► Motorsäge mit einem feuchten Tuch oder STIHL ► Motorsäge mit der rechten Hand so am Griffrohr tragen, Harzlöser reinigen. dass die Führungsschiene nach hinten zeigt.
► Falls der Luftfilter (3) beschädigt ist: Luftfilter (3) ersetzen. WARNUNG ► Öleintrittsbohrung (1), Ölaustrittskanal (2), und Nut (3) mit Falls Reinigungsmittel mit der Haut oder den Augen in einem Pinsel, einer weichen Bürste oder STIHL Harzlöser Kontakt kommen, können die Haut oder die Augen gereizt reinigen. werden.
► Falls die Zündkerze korrodiert ist: Zündkerze ersetzen. ► Luftfilter (3) von Hand andrücken und so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis der Luftfilter (3) einrastet. Der Schriftzug "STIHL" ist horizontal ausgerichtet. ► Haube (2) aufsetzen. ► Haubenverschlüsse (1) so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klick zu hören ist.
► Kettenrad prüfen. ► Führungsschiene prüfen und entgraten. ► Sägekette prüfen und schärfen. Monatlich ► Öltank von einem STIHL Fachhändler reinigen lassen. ► Kraftstofftank von einem STIHL Fachhändler reinigen ► Rechte Schneidezähne (4) mit einem Universal- lassen. Schärfgerät STIHL USG mit folgenden Einstellungen ►...
Seite 36
17 Reparieren ► Falls die Motorsäge, Führungsschiene oder Sägekette beschädigt sind: Motorsäge, Führungsschiene oder Sägekette nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 0458-787-7621-A...
Die Sägekette läuft nicht Die Kettenbremse ist ► Kettenbremse lösen. an, wenn Gas gegeben eingelegt. wird. Die Sägekette ist zu stark ► Sägekette richtig spannen. gespannt. Der Umlenkstern der ► Umlenkstern der Führungsschiene mit STIHL Harzlöser reinigen. Führungsschiene ist blockiert. 0458-787-7621-A...
Seite 38
deutsch 18 Störungen beheben Störung Ursache Abhilfe Während der Arbeit raucht Die Sägekette ist nicht ► Sägekette richtig schärfen. es oder riecht verbrannt. richtig geschärft. Im Öltank ist zu wenig ► Sägeketten-Haftöl einfüllen. Sägeketten-Haftöl. Die Kettenschmierung ► Ölfördermenge erhöhen. fördert zu wenig Sägekettenhaftöl.
deutsch 18 Störungen beheben 18.2 Verbrennungsraum lüften ► Kettenbremse einlegen. ► Zündkerzenstecker (3) fest aufdrücken. ► Haube (2) aufsetzen. ► Haubenverschlüsse (1) so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klick zu hören ist. ► Haubenverschlüsse (1) 1/4 Umdrehung gegen den Die Haubenverschlüsse sind verriegelt. Uhrzeigersinn drehen. ►...
19 Technische Daten hv,eq – Griffrohr: 3,3 m/s². Der K-Wert für den Vibrationswert beträgt 2 m/s². – Bedienungsgriff: 2,7 m/s². Der K-Wert für den 19.1 Motorsäge STIHL MS 462 C - M R Vibrationswert beträgt 2 m/s². – Hubraum: 72,2 cm³ Informationen zur Erfüllung der Arbeitgeberrichtlinie – Leistung nach ISO 7293: 4,4 kW (6,0 PS) Vibration 2002/44/EG sind unter www.stihl.com/vib...
20 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten 20 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten 20.1 Motorsäge STIHL MS 462 C-M R Folgende Führungsschienen und Sägeketten dürfen angebaut werden: – Führungsschiene: Rollomatic Super – Teilung: 3/8“ – Nutweite: 1,6 mm – Länge: 50 cm – Zähnezahl des Umlenksterns: 11 –...
Art. 12.3(b) wurde durchgeführt bei: DPLF, Deutsche Prüf- STIHL Zubehör zu verwenden. und Zertifizierungsstelle für Land- und Forsttechnik GbR (NB 0363), Spremberger Straße 1, 64823 Groß - Umstadt, Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind Deutschland bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. – Zertifizierungsnummer: K - EG - 2016/7987...
Seite 126
Nederlands 23 EU-conformiteitsverklaring 0458-787-7621-A...
Seite 128
0458-787-7621-A www.stihl.com *04587877621A* 0458-787-7621-A...