Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MSE 220 C Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 220 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
mit vorsichtigem Druck auf den
vorderen Handgriff weiter sägen
Krallenanschlag erneut ansetzen
Motorsäge nur mit laufender Sägekette
aus dem Holz ziehen.
Am Ende des Schnittes wird die
Motorsäge nicht mehr über die
Schneidgarnitur im Schnitt abgestützt.
Der Benutzer muss die Gewichtskraft
des Gerätes aufnehmen – Gefahr des
Kontrollverlustes!
8
Am Hang immer oberhalb oder seitlich
vom Stamm oder liegenden Baum
stehen. Auf abrollende Stämme achten.
Bei Arbeiten in der Höhe:
immer Hubarbeitsbühne benutzen
niemals auf einer Leiter oder im
Baum stehend arbeiten
niemals an unstabilen Standorten
arbeiten
niemals über Schulterhöhe arbeiten
niemals mit einer Hand arbeiten
Fällen
Fällen darf nur, wer dafür ausgebildet
und geschult ist. Wer keine Erfahrung
mit der Motorsäge hat, sollte weder
Fällen noch Entasten – erhöhte
Unfallgefahr!
Benzin-Motorsägen sind zum Fällen und
Entasten besser geeignet als Elektro-
Motorsägen. Die für diese Arbeiten
notwendige Bewegungsfreiheit ist durch
die Anschlussleitung eingeschränkt.
Die Elektro-Motorsäge ist zum Sägen im
Windbruch nicht geeignet und darf für
solche Arbeiten nicht verwendet
werden.
Sollte dennoch ein Baum mit einer
Elektro-Motorsäge gefällt und entastet
werden, müssen unbedingt folgende
Hinweise beachtet werden.
Länderspezifische Vorschriften zur
Fälltechnik beachten.
Im Fällbereich dürfen sich nur Personen
aufhalten, die mit dem Fällen beschäftigt
sind.
Kontrollieren, dass niemand durch den
fallenden Baum gefährdet wird – Zurufe
können bei Motorenlärm überhört
werden.
1
1 2
/
2
1 2
/
Entfernung zum nächsten Arbeitsplatz
mindestens 2 1/2 Baumlängen
Fällrichtung und Fluchtwege festlegen
Bestandslücke auswählen, in die der
Baum gefällt werden kann.
1
MSE 220 C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis