Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 280 C-Q Gebrauchsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 280 C-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von
Betriebsstellung F auf Startklappe
geschlossen l Gashebelsperre und
Gashebel gleichzeitig drücken und
festhalten – Kombihebel einstellen.
Zum Einstellen auf Startgas n den
Kombihebel erst auf Startklappe
geschlossen l stellen, dann den
Kombihebel in die Stellung Startgas n
drücken.
Der Wechsel in die Stellung Startgas n
ist nur aus der Stellung Startklappe
geschlossen l möglich.
Durch Drücken der Gashebelsperre und
gleichzeitiges Antippen des Gashebels
springt der Kombihebel aus der Stellung
Startgas n in die Betriebsstellung F.
Zum Ausschalten des Motors den
Kombihebel auf Stop 0 stellen.
Stellung Startklappe geschlossen l
bei kaltem Motor
wenn der Motor nach dem Start
beim Gasgeben ausgeht
wenn der Tank leergefahren wurde
(Motor ging aus)
Stellung Startgas n
bei warmem Motor (sobald der
Motor ca. eine Minute gelaufen ist)
nach der ersten Zündung
nach dem Lüften des
Verbrennungsraumes, wenn der
Motor abgesoffen war
MS 280 C-Q
Motorsäge halten
Es gibt zwei Möglichkeiten die
Motorsäge beim Starten zu halten.
Auf dem Boden
N
Motorsäge sicher auf den Boden
stellen – sicheren Stand einnehmen
– die Sägekette darf keine
Gegenstände und auch nicht den
Boden berühren
N
Motorsäge mit der linken Hand am
Griffrohr fest an den Boden drücken
– Daumen unter dem Griffrohr
N
mit dem rechten Fuß in den hinteren
Handgriff treten
Zwischen Knie oder Oberschenkel
N
hinteren Handgriff zwischen Knie
oder Oberschenkel klemmen
N
mit der linken Hand das Griffrohr
festhalten – Daumen unter dem
Griffrohr
deutsch
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis