Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Arbeitstechnik - Stihl MS 280 C-Q Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 280 C-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik
Besondere Sicherheits-
maßnahmen sind beim
Arbeiten mit der Motor-
säge erforderlich, weil es
schneller geht als mit Axt
und Handsäge, weil mit
sehr hoher Kettenge-
schwindigkeit gearbeitet
wird und die Schneide-
zähne sehr scharf sind.
Die gesamte Gebrauchs-
anleitung vor der ersten
Inbetriebnahme aufmerk-
sam lesen und für
späteren Gebrauch
sicher aufbewahren.
Nichtbeachten der
Gebrauchsanleitung
kann lebensgefährlich
sein.
Länderbezogene
Sicherheitsvorschriften, z. B. von
Berufsgenossenschaften, Sozialkassen,
Behörden für Arbeitsschutz und andere
beachten.
Wer zum ersten Mal mit dem Motorgerät
arbeitet: Vom Verkäufer oder von einem
anderen Fachkundigen erklären lassen,
wie man damit sicher umgeht – oder an
einem Fachlehrgang teilnehmen.
Minderjährige dürfen nicht mit dem
Motorgerät arbeiten – ausgenommen
Jugendliche über 16 Jahre, die unter
Aufsicht ausgebildet werden.
Kinder, Tiere und Zuschauer fernhalten.
MS 280 C-Q
Wird das Motorgerät nicht benutzt, ist es
so abzustellen, dass niemand gefährdet
wird. Motorgerät vor unbefugtem Zugriff
sichern.
Der Benutzer ist verantwortlich für
Unfälle oder Gefahren, die gegenüber
anderen Personen oder deren Eigentum
auftreten.
Motorgerät nur an Personen
weitergeben oder ausleihen, die mit
diesem Modell und seiner Handhabung
vertraut sind – stets die
Gebrauchsanleitung mitgeben.
Der Einsatz Schall emittierender
Motorgeräte kann durch nationale wie
auch örtliche, lokale Vorschriften zeitlich
begrenzt sein.
Wer mit dem Motorgerät arbeitet, muss
ausgeruht, gesund und in guter
Verfassung sein. Wer sich aus
gesundheitlichen Gründen nicht
anstrengen darf, sollte seinen Arzt
fragen, ob die Arbeit mit einem
Motorgerät möglich ist.
Nur Träger von Herzschrittmachern: Die
Zündanlage dieses Gerätes erzeugt ein
sehr geringes elektromagnetisches
Feld. Ein Einfluss auf einzelne
Herzschrittmacher-Typen kann nicht
völlig ausgeschlossen werden. Zur
Vermeidung von gesundheitlichen
Risiken empfiehlt STIHL den
behandelnden Arzt und den Hersteller
des Herzschrittmachers zu befragen.
Nach der Einnahme von Alkohol,
Medikamenten, die das
Reaktionsvermögen beeinträchtigen
oder Drogen darf nicht mit dem
Motorgerät gearbeitet werden.
Bei ungünstigem Wetter (Regen,
Schnee, Eis, Wind) die Arbeit
verschieben – erhöhte Unfallgefahr!
Nur Holz und hölzerne Gegenstände
sägen.
Für andere Zwecke darf das Motorgerät
nicht benutzt werden – Unfallgefahr!
Nur solche Werkzeuge,
Führungsschienen, Sägeketten,
Kettenräder oder Zubehöre anbauen,
die von STIHL für dieses Motorgerät
zugelassen sind oder technisch
gleichartige Teile. Bei Fragen dazu an
einen Fachhändler wenden. Nur
hochwertige Werkzeuge oder Zubehöre
verwenden. Ansonsten kann die Gefahr
von Unfällen oder Schäden am
Motorgerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Werkzeuge, Führungsschienen,
Sägeketten, Kettenräder und Zubehör
zu verwenden. Diese sind in ihren
Eigenschaften optimal auf das Produkt
und die Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen – die Sicherheit kann
dadurch gefährdet werden. Für
Personen- und Sachschäden, die bei
der Verwendung nicht zugelassener
Anbaugeräte auftreten, schließt STIHL
jede Haftung aus.
Zur Reinigung des Gerätes keine
Hochdruckreiniger verwenden. Der
harte Wasserstrahl kann Teile des
Gerätes beschädigen.
Bekleidung und Ausrüstung
Vorschriftsmäßige Bekleidung und
Ausrüstung tragen.
deutsch
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis