Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G) Funktion G7 „Flort Setting - Sygonix tx.5 Bedienungsanleitung

Raumthermostat mit touch-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Funktion G7 „FLORT SETTINGS"
Durch die Verwendung eines zusätzlichen externen Temperatur-
fühlers (nicht im Lieferumfang, als Zubehör erhältlich), der an den
Klemmen RT1 und RT2 angeschlossen werden muss, ergeben
sich weitere Einsatzmöglichkeiten durch den Raumthermostat,
z.B. die zusätzliche Überwachung der Fußbodentemperatur einer
Fußbodenheizung.
Nach dem Einschalten der Funktion G7 „FLORT SETTINGS" und
der Einstellung einer Temperatur überwacht der Raumthermostat
sowohl den intern eingebauten Temperaturfühler als auch den
externen Fühler.
Da eine Fußbodenheizung nur sehr langsam reagiert,
kann in der Funktion G7 für den externen Temperatur-
fühler nur eine einzige feste Temperatur eingestellt
werden, die für jeden Tag und jede Uhrzeit gilt.
Beispiel für Heiz-Modus:
Im Heiz-Modus wird eine Raumtemperatur von 23,0 °C einge-
stellt, die Hysterese auf 0,5 °C und die Fußbodentemperatur auf
20,0 °C.
Wenn der Raumthermostat eine Raumtemperatur von über
23,5 °C misst ODER die Fußbodentemperatur über 20,5 °C liegt,
wird der angeschlossene Verbraucher ausgeschaltet.
Liegt die Raumtemperatur unter 22,5 °C UND die Fußbodentem-
peratur liegt unter 19,5 °C, so wird der angeschlossene Verbrau-
cher eingeschaltet und das Symbol „
Beispiel für Kühl-Modus:
Im Kühl-Modus wird eine Raumtemperatur von 25,0 °C eingestellt,
die Hysterese auf 0,5 °C und die Fußbodentemperatur auf 27,0 °C.
Wenn der Raumthermostat eine Raumtemperatur von unter
24,5 °C misst ODER die Fußbodentemperatur unter 26,5 °C liegt,
wird der angeschlossene Verbraucher ausgeschaltet.
Liegt die Raumtemperatur über 25,5 °C UND die Fußbodentem-
peratur liegt unter 27,5 °C, so wird der angeschlossene Verbrau-
cher eingeschaltet und das Symbol „
" erscheint.
" erscheint.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis