Seite 1
Seite 2 – 36 Operating instructions Room temperature controller with week program Item No. 1593775/1593776* *(with Bluetooth function) Page 37 – 71 Notice d’emploi Thermostat de température ambiante avec programme hebdomadaire N° de commande 1593775/1593776* *(avec fonction Bluetooth) Page 72 – 106...
Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ....................4 Symbol-Erklärung ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 Lieferumfang ....................6 Funktionen ....................7 Sicherheitshinweise ...................7 a) Allgemein ....................7 b) Batterien/Akkus ..................9 Bedienelemente ..................10 a) Symbole auf dem Display ..............10 b) Bedienpanel ..................11 Vor der ersten Inbetriebnahme ..............11 Montage ....................12 10. Bedienung ....................15 a) Zeiteinstellung ..................16 b) Funktionseinstellung .................17 c) Vordefinierte Temperatureinstellung ..........20...
Seite 3
Kontrollstatus des Raumtemperatur-Reglers ........29 d) „Temperatur halten“ und „Urlaubsmodus“ .........30 e) Erweiterte Einstellungen ..............31 12. Pflege und Reinigung ................34 13. Konformitätserklärung (DOC) ..............34 14. Entsorgung ....................35 a) Produkt .....................35 b) Batterien/Akkus ................35 15. Technische Daten ..................36 a) Best.-Nr. 1593775, 1593776 .............36 b) Best.-Nr. 1593776 ................36...
1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen An- forderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Temperatur Ihrer Wohnräume nach Ihren Bedürfnissen einstellen und regeln. Die Bedienung erfolgt über ein Bedienpanel (Best.-Nr. 1593775/1593776) oder alternativ über ein Smartphone mit der App „Sygonix RT100“ (nur Best.-Nr. 1593776). Die App ist für iOS und Android erhältlich. Sie können uhrzeit- oder tageszeitabhängige Programme einstellen. Ein Urlaubsmodus, zur Regelung...
Das Gerät ist lediglich für die Nutzung in Innenräumen vorgesehen. Der Betrieb in Feuchträumen oder unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zuläs- sig. Widrige Umgebungsbedingungen sind unter anderem: - Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit - Staub und brennbare Gase, Dämpfe und Lösungsmittel - Gewitter bzw. Gewitterbedingungen, wie starke elektrostatische Felder Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbau- en und/oder verändern.
5. Funktionen • Bluetooth 4.0 (gilt nur für Best.-Nr. 1593776) • Direkte Ansteuerung der Heizung bzw. Kühlung (Verzögerung einstellbar) • Bis zu 24 einstellbare Programme pro Tag • Programmierbar für 7 Tage • Urlaubsmodus • Vier vordefinierte Temperatureinstellungen - Schlaftemperatur - Wohlfühltemperatur - Energiesparmodus - Frostschutz 6. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Seite 8
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Näs- se, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. • Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. • Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. • Lebensgefahr durch Stromschlag! Achten Sie darauf, während der Bohrung der Löcher keine Wasser-, Strom- oder Telefonlei- tungen zu beschädigen. Verwenden Sie ein Leitungssuchgerät. • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsan- leitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Bedienpanel 23. Taste 24. Taste 25. Taste HOLD/COPY 26. Taste OK/MANUAL 27. Taste TEMP 28. Taste SET 29. Taste PROG 30. Taste SELECT 8. Vor der ersten Inbetriebnahme Der Raumtemperatur-Regler besteht aus zwei Teilen, die mit Clips zusammen gehalten werden. Im vorderen Teil befindet sich die Schaltlogik mit Temperatur- fühler, die Anzeige und das Bedien- panel. In diesen Teil werden die Versor- gungsbatterien (2x AA 1,5 V, nicht im Lieferumfang enthalten) eingesetzt. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
9. Montage Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt werden. Trennen Sie die beiden Teile des Raumtemperatur-Reglers, indem Sie den vor- deren Teil (mit Schaltlogik und Anzeige) durch sanftes Lösen der Clips am Teil für die Wandmontage abnehmen. Die Clips befinden sich mittig an der linken und rechten Seite. Drücken Sie unterhalb der Clips und ziehen Sie am vorderen Teil des Raumtemperatur-Reglers. • Überprüfen Sie den Montageort auf Leitungen und Kabel unter der Oberflä- che.
Seite 13
• Positionieren Sie das Gerät als Schablone und markieren Sie die Stellen für die Bohrung auf der Wand. Wählen Sie dazu die für Ihre Montageposition passenden Befestigungslöcher in der Geräterückwand aus. Dabei sollten sich die gewählten Löcher gegenüber befinden, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten.
Seite 14
• Schrauben Sie das Relaisteil an die Wand. Ziehen Sie die Schrauben ausrei- chend an. Der Pfeil „UP“ muss dabei zur Decke zeigen. • Längen Sie die Litzen passend ab und entfernen Sie die Isolierung an den vordersten 6 – 7 mm. Verletzen Sie dabei nicht die Adern. Verwenden Sie für die elektrische Installation einen ausreichenden Kabelquerschnitt für bis zu 8 A (1 –...
Vergewissern Sie sich über den korrekten Anschluss und die Bele- gung der einzelnen Litzen vor der Verdrahtung. Ziehen Sie ggf. einen Fachmann hinzu. Das Gerät benötigt keinen Schutzleiteranschluss. Schleifen Sie die- sen ggf. durch. • Öffnen Sie die Schrauben der Kontaktleiste und führen Sie die Drähte ein, bis sich die Isolierung über der Kante der Kontaktfläche in der Klemme be- findet. Ziehen Sie die Schrauben in dieser Position fest an. Können Sie die Litze nicht weit genug in die Klemme einführen, prüfen Sie Länge und Dicke...
a) Zeiteinstellung Um die Zeiteinstellung vorzunehmen, wählen Sie in der Zeit- und Funk- tionseinstellung „tI“ für die Zeiteinstellung und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste SET. 1. Im ersten Schritt wird das aktuelle Jahr eingestellt. Um die Jahreszahl zu (23). Sie können die Jahreszahl verrin- erhöhen, drücken Sie die Taste (24) drücken. Ihre Auswahl bestätigen Sie mit gern, indem Sie die Taste der Taste SELECT. Jahr 2. Als nächstes wird der Monat eingestellt. Nutzen Sie, wie in Schritt 1 be- schrieben, die Taste und die Taste , um den Monat auszuwählen.
Monat 3. Anschließend werden der Wochentag (22), die Stunden und Minutenan- zahl eingestellt. Diese können Sie äquivalent zu Schritt 1 und 2 einstellen und auswählen. Bestätigen Sie ihre letzte Einstellung mit der Taste OK (26). Monat Tag b) Funktionseinstellung Um die Funktionseinstellung vorzunehmen, wählen Sie in der Uhrzeit- und Funk t ionseinstellung „St“ für die Funktionseinstellung und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste SET.
Urlaubsmodus Kontrolle „Heizen“ Urlaubsmodus Mit dieser Funktion wird die gewünschte Temperatur von einem bis 199 Tage lang gleichmäßig gehalten. Mit den Tasten können Sie die Anzahl der Tage erhöhen oder verringern. Drücken Sie die Taste OK, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Es läuft ein Countdown, der die eingestellte Anzahl der Tage bis auf 0 zurückzählt. Urlaubsmodus I st das Gerät im Urlaubsmodus, wird die eingestellte Temperatur für diesen Modus gehalten. Programmeinstellungen werden erst abge- rufen, wenn der Countdown des Urlaubsmodus bei „0 00“ ist oder der Urlaubsmodus auf „0 00“ zurückgesetzt wird!
Seite 19
Kontrolle „Heizen“ und „Kühlen“ Das Gerät kann als Zweipunktregler zum Kühlen oder Heizen verwendet wer- den. Im Modus Heizen (5) schaltet das Gerät aus, sobald die Solltemperatur überschritten ist; im Modus Kühlen (6) sobald die Solltemperatur unterschritten ist. Im Betrieb wird die Betriebsart durch eine Flamme bzw. Schneeflocke ge- kennzeichnet. Zusätzlich kann eine Verzögerung (Delay) von 5 Minuten einge- stellt werden.
c) Vordefinierte Temperatureinstellung Mit Hilfe dieser Einstellung können Sie folgende vier Temperaturfunktionen vor- definieren: Comfort (9) (Wohlfühltemperatur), Semi-Comfort (8) (Schlaftempe- ratur), Economic (10) (Energiesparmodus) und Anti-Frozen (20) (Frostschutz). Comfort Semi-Comfort Economic Anti-Frozen 1. Drücken und halten Sie für 3 Sekunden die Taste TEMP (27), um in das Menü zu gelangen. Drücken Sie kurz die Taste TEMP, um zwischen den vordefinierten Einstellungen wählen zu können. 2. Mit den Tasten können Sie die Temperatur je Einstellung in Schritten von 0,5 °C erhöhen bzw.
d) Programmeinstellungen Um in das Menü für die Programmeinstellungen zu kommen, drücken und hal- ten Sie die Taste PROG (29). 1. Wählen Sie mit der Taste SELECT Ihren gewünschten Programmmodus. Folgende Programmmodi stehen Ihnen zur Verfügung: - Tägliches Programm: Das eingestellte Programm ist an allen 7 Wochentagen gleich. Auf dem Display wird links oben eine „7“ angezeigt. - Wochentage + Wochenende: Es kann ein Programm für unter der Woche und ein Programm für das Wochenende eingestellt werden. Auf dem Display wird links oben „5 2“...
Seite 22
Wochentage + Samstag + Sonntag 7-Tage-Programm 2. Wählen Sie den Tag für Ihre Programmeinstellung aus. Drücken Sie dazu die Taste SELECT. Wie im Bild dargestellt, können Sie damit beispielsweise Montag für den ersten Tag Ihres 7-Tage-Programms auswählen. Drücken Sie die Taste PROG, um das Programm für den gewählten Tag einzustellen. 3. Jetzt können Sie die Programmparameter für den ausgewählten Tag ein- stellen. Die Programmeinstellung beginnt ab 0:00 jeden Tages. 4. Drücken Sie die Taste TEMP, um eine der folgenden fünf Funktionen ein- zustellen: - Comfort Sonne wird angezeigt...
Seite 23
5. Drücken Sie die Tasten , um die einzelnen Stunden auszuwählen. Die Einstellung wird solange beibehalten, bis Sie diese durch Drücken der Taste TEMP ändern. 6. Drücken Sie die Taste PROG, um Ihre Programmeinstellungen zu been- den. Danach können Sie die restlichen Tage, wie in den Schritten 3 bis 5 beschrieben, einstellen. Wenn Sie an zwei Tagen dasselbe Programm haben möchten, können Sie die Taste COPY (25) nutzen, damit können Programme einfach kopiert werden.
e) Programmübersicht Mit der Programmübersicht können Sie bereits eingestellte Programme noch- mals aufrufen und überprüfen. 1. Drücken und Halten Sie die Taste PROG, um in das Menü für die Programmeinstellungen zu kommen. Drücken Sie 4-mal die Taste SELECT, bis auf dem Display „7AY“ angezeigt wird. 2. Drücken Sie die Taste PROG, um den Tag für die Übersicht einzustellen. Mit der Taste SELECT können Sie zwischen den Tagen wählen. 3. Mit einem erneuten Drücken der Taste PROG, können Sie die Programmüber- sicht für den gewählten Tag aufrufen.
Seite 25
• Bearbeitung des aktuellen Programm-Temperatur-Status: Drücken Sie die Taste TEMP, um zwischen den verschiedenen Temperatur- funktionen zu wählen. Die Änderung des Programm-Temperatur-Status wird während der nächsten Stunde übernommen. Auf dem Display erscheint das Symbol für den manuellen Eingriff (19). • Temperaturveränderung: Die Temperatur können Sie über die Tasten erhöhen, bzw. verringern. Diese Änderung wird ebenfalls während der nächsten Stunde übernommen. Auf dem Display erscheint das Symbol für den manuellen Eingriff.
Raumtemperatur-Regler aus, gehen Ihre Einstellungen verloren. Beim Wechseln der Batterien gehen Ihre Einstellungen ebenfalls ver- loren. Nach dem Wechseln der Batterien können Sie den Raumtempera- tur-Regler (Best.-Nr. 1593776) mit Ihrer App „Sygonix RT100“ synchroni- sieren und Ihre Einstellungen wiederherstellen. Wird die Displayanzeige heller bzw. verringert sich der Kontrast, oder die Uhrzeit bleibt stehen, wechseln Sie ebenfalls die Batterien.
Betrieb zu ermöglichen. 11. App-Bedienung (nur für Best.-Nr. 1593776) a) Verbindung zum Mobilgerät Installieren Sie die App „Sygonix RT100“ auf Ihrem Mobilgerät. Die App ist für iOS- und Android-Betriebssysteme erhältlich. Beachten Sie, dass Ihr Mobilgerät die Android-Version 4.2 oder hö- her benötigt, um die App nutzen zu können! Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone.
U m Ihre Eingaben an den Raumtemperatur-Regler zu senden, müs- sen Sie mit „OK“ bestätigen. Ohne Bestätigung mit „OK“ werden keine Eingaben an den Raumtemperatur-Regler übertragen! Apple Store Google Play b) Temperatureinstellung Es gibt zwei Möglichkeiten die Temperatur einzustellen: • Sie stellen die Temperatur nach Ihrem Bedürfnis manuell ein. • Drücken Sie mehrmals die linke Taste des Displays, bis „AUTO“ angezeigt wird. • Drücken Sie mehrmals die mittlere Taste des Displays, bis der gewünschte Tem- peraturmodus angezeigt wird.
• Sie stellen die Temperatur über vordefi- nierte Temperatureinstellungen (Pre-set Temperature) ein. Drücken Sie dazu gegebenenfalls mehrmals die mittlere Taste auf dem Display. Lesen Sie dazu auch das Kapitel „10. Bedienung c) Vordefinierte Temperatureinstellung“. Es wird zwischen Comfort (Wohlfühltem- peratur), Semi-Comfort (Schlaftempera- tur), Economic (Energiesparmodus) und Anti-Frozen (Frostschutz) unterschieden.
d) „Temperatur halten“ und „Urlaubsmodus“ Über die Funktion „Temperatur halten“ wird die voreingestellte Temperatur für eine bestimmte Zeit lang gleichmäßig gehalten. • Drücken Sie die Taste „Halten“. An- schließend können Sie die Zeit einstel- len. Ziehen Sie dazu den Balken in der Mitte des Displays auf die gewünschte Position. S tellen Sie die gewünschte Tem- peratur ein, bevor Sie die Taste „Halten“ drücken. Alle anderen...
e) Erweiterte Einstellungen • Es können erweiterte Einstellungen vor- genommen werden. Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie links unten auf dem Display das Zahnrad. • Sie können Änderungen in den Pro- grammeinstellungen und in den vor- eingestellten Temperatureinstellungen vornehmen. Zudem können Sie sich Ihre Energiebilanz und Steuerdaten anzeigen lassen.
Programmeinstellung • Wählen Sie bei den erweiterten Ein- stellungen „Programmeinstellung“. Im Menü „Programmeinstellung“ können Sie Änderungen an Programmen vor- nehmen oder neue Programme ein- stellen. • Drücken Sie dazu auf den Balken oben im Display, um den Wochentag für Ihr Programm auszuwählen.
Voreingestellte Temperatur In diesem Menü können Sie die Temperatur für die Temperatur-Modi Comfort (Wohl- fühltemperatur), Semi-Comfort (Schlaf tem- peratur), Economic (Energiesparmodus) und Anti-Frozen (Frostschutz) manuell fest- legen. Drücken Sie (mehrmals) auf die linke Taste des Displays, bis der gewünschte Temperaturmodus angezeigt wird. Anschlie- ßend ziehen Sie den Balken in der Mitte des Displays auf die gewünschte Position, um Ihre Temperatureingabe festzulegen. Um das Menü...
12. Pflege und Reinigung • Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalko- hol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann. • Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. 13. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
14. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. b) Batterien/Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Ent- sorgung über den Hausmüll ist untersagt.
15. Technische Daten a) Best.-Nr. 1593775, 1593776 Stromversorgung ......2x 1,5 V Batterie, Typ AA (nicht enthalten) Ohmsche Last ......max. 8 A, 230 V/AC, 50 Hz, potentialfrei Einstellbare Temperatur ....+5 °C bis +30 °C Display-Temperaturbereich ..+0 °C bis +35 °C Genauigkeit ......... ± 0.5 °C Auflösung ........
Seite 108
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.