Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Funktion H4 „Optimum Start - Sygonix tx.5 Bedienungsanleitung

Raumthermostat mit touch-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Funktion H4 „OPTIMUM START"
Die Funktion „OPTIMUM START" ist nur im Heiz-Modus
(siehe Kapitel 10. a) verfügbar.
Je nach angeschlossener Heizung, Raumgröße und Umgebungs-
bedingungen kann der angeschlossene Verbraucher ggf. früher
aktiviert werden, um die gewünschte Temperatur schneller zu er-
reichen. Der Raumthermostat merkt sich dabei, wie lange es am
Vortag gedauert hat und startet daraufhin den angeschlossenen
Verbraucher entsprechend früher.
Beispiel: Die Startzeit des Verbrauchers ist lt. Programmierung für
jeden Tag der Woche 6:00 Uhr.
Wenn der Aufheizvorgang z.B. am Montag 30 Minuten gedauert
hat, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, so wird der Ver-
braucher am Dienstag bereits um 5:30 Uhr aktiviert.
Sollte jedoch die gewünschte Temperatur am Dienstag bereits
nach einem Aufheizvorgang von 25 Minuten erreicht werden, so
wird der Verbraucher am Mittwoch erst um 5:35 Uhr aktiviert.
Wie Sie sehen, verändert sich die Zeit, wann der Verbraucher
aktiviert wird, abhängig von der Dauer des Aufheizvorgangs am
Vortag automatisch.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Nach der Auswahl der Funktion H4 „OPTIMUM START" und
Bestätigung mit der Taste „OK" (5) blinkt entweder „YES"
oder „NO".
2. Mit den Tasten „–" (3) und „+" (2) können Sie wählen zwi-
schen:
„YES" = Funktion „OPTIMUM START" eingeschaltet
„NO" = Funktion „OPTIMUM START" ausgeschaltet
3. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „OK" (5).
Der Raumthermostat befi ndet sich daraufhin wieder im vor-
herigen Menü zur Auswahl der Funktionen.
Zum Verlassen des Menüs und zur Rückkehr zur Normal-
anzeige drücken Sie die Taste „MENU" (4) ggf. mehrfach.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis