Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Schnellspanner Am Hinterrad; Montage Achsverschraubung Am Hinterrad Bei Mdi 3 Ausfallenden - Rotwild R.C+ HT 29 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
!
Ist die Achsverschraubung entsprechend den o.g. Schritten nicht durchführbar,
muss dies durch den ROTWILD Fachhändler überprüft werden.

6.3.5 Montage Schnellspanner am Hinterrad

Bei den Modellen 2016 R.C+ HT 29 und 2016 R.T+ HT 28 finden am Hinterrad
RWS Schnellspanner Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Ausfallenden, die
Nabe des Hinterrads und der Schnellspanner frei von Verschmutzungen sind. Ach-
ten Sie beim Einsetzen der Hinterradnabe darauf, dass die Nabe korrekt in den
Ausfallenden sitzt und die Bremsscheibe korrekt im Bremssattel zentriert ist. Wen-
den Sie nun die in Punkt 6.3.2 aufgezeigten Schritte an, um den Schnellspanner
korrekt zu fixieren. Siehe dazu auch obenstehende Abb. 10 RWS Hebel – Logik.
VORSICHT
!
6.3.6 Montage Achsverschraubung am Hinterrad bei MDI 3 Ausfal-
lenden
Das Modell 2016 R.X+ FS 27.5 besitzt am Hinterrad keine werkzeuglose Achsver-
schraubung. Hierbei wird ein Schlüssel mit Innensechskant (Größe 5) benötigt.
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Gewinde frei von Verschmutzungen
und Beschädigungen sind. Auch ist darauf zu achten, dass die linke Seite des
38
Achten Sie darauf, dass die Gewinde der Schraubachsen bei der
Montage frei von Schmutz sind.
Eine nicht ordnungsgemäß montierte Schraubachse am
Vorder- oder Hinterrad kann dazu führen, dass sich das
Rad in der Federgabel oder im Hinterbau verklemmt. Ein
Sturz oder Unfall kann die Folge sein.
Eine zu hohe Vorspannkraft beschädigt den Schnellspan-
ner, sodass er seine Funktion verliert. Eine nicht ausrei-
chende Vorspannkraft führt zu ungünstiger Krafteinlei-
tung. Ein Bruch der Gabel oder des Rahmens kann die
Folge sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis