Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediensystem Cobi; Komponentenbeschreibung Bediensystem Cobi - Rotwild R.C+ HT 29 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.3 Bediensystem COBI

Das ROTWILD Modell R.T+ HT 28 wird über das COBI System gesteuert. Mit diesem
System lassen sich alle relevanten Steuerungsbefehle ausführen. Auch beinhaltet
dieses System einen integrierten Bildschirm, der Sie über den Betriebszustand,
den Grad der Unterstützung, die Geschwindigkeit, den Ladezustand der Batterie
und die gefahrenen Kilometer informiert. Zudem beinhaltet dieses auf dem Lenker
montierte System eine integrierte Lichtanlage.
I

7.7.3.1 Komponentenbeschreibung Bediensystem COBI

Das Bediensystem besteht aus der mittig auf dem Lenker positionierten Zentra-
leinheit und einer in Griffnähe montierten Bedieneinheit. Die Zentraleinheit bein-
haltet neben dem on/off Taster ein Display zur Anzeige der Grundfunktionen und
eine LED zur Anzeige des Betriebszustandes. Zudem befindet sich ein automati-
sches Frontlicht, der zugehörige Lichtsensor und der Lichtschalter an dieser Kom-
ponente.
68
Zusätzlich kann dieses System noch mit den gängigen Smartphone-
Modellen verbunden werden. Die Funktionalität des Systems wird
dadurch deutlich gesteigert. Eine detaillierte Beschreibung des Um-
fangs aller zusätzlichen Funktionen und weitere Informationen zu
Kompatibilität und den Gebrauch von Smartphones erhalten Sie auf
www.cobi.bike. Ein Smartphone ist nicht Teil des COBI Systems und
nicht im Lieferumfang des Rades enthalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis