7.7.3.2 Bedienung COBI
Um die Antriebsunterstützung des Antriebs zu erhöhen, drücken Sie bitte auf den
Taster Hoch. Eine Reduktion der Unterstützung erhalten Sie, indem Sie den Taster
Runter betätigen. Um die elektrische Klingel auszulösen, drücken Sie den Taster
Push.
7.7.3.3 Ein- und Ausschalten des COBI Bediensystems
Um Energie zu sparen, kann das System bei Nichtnutzung in einen Ruhe-Zustand
versetzt werden. Auch geht das System bei einer Nichtnutzung von 120 Minuten
selbsttätig in diesen Modus, um die Selbstentladung der Batterie so gering wie
möglich zu halten. Zum Einschalten des Systems betätigen Sie den on/off Taster
auf der Zentraleinheit. Die Status LED zeigt Ihnen die Betriebsbereitschaft des
Systems an. Sollte ein Einschalten nicht möglich sein, vergewissern Sie sich, dass
die Steckverbindung im Lenkerbereich ordnungsgemäß gesteckt ist.
Es gilt die nachfolgenden Betriebszustände des Antriebsystems zu unterscheiden:
- Betriebsbereitschaft: Eine erleuchtete Status LED signalisiert, dass das System
betriebsbereit ist.
- Energiesparmodus: Über den on/off Taster kann das Rad direkt in den Energies-
parmodus versetzt werden. Hierzu muss der Taster ≥3 Sekunden gedrückt wer-
den. Auch versetzt sich das System nach 120 Minuten selbstständig in diesen
Ruhezustand, wenn es nicht benutzt wird. Um das System aus diesem Modus
heraus zu aktivieren, betätigen Sie bitte den on/off Taster.
70
Beachten Sie stets die Vorschriften im Straßenverkehr, des gegen-
wärtigen Landes. Das im COBI System integrierte Klingelsignal ist
kein zulässiger Ersatz für eine machanische Klingel, sobald diese
zu den nationalen Vorschriften zählt.
Um das COBI System neu zu starten, halten Sie den Taster Licht
mindestens 10 Sekunden gedrückt, bis ein akustisches Signal er-
tönt.