Ausfallendes, in die sich der Kopf der Steckachse hineinsetzt, frei von Verschmut-
zungen ist. Schieben Sie nun die leicht gefettete Achse durch die Nabe bis das
Gewinde im Ausfallende gegenüber greift. Drehen Sie die Achse fest zu – als An-
zugsdrehmoment sind mindestens 12 Nm aufzubringen.
Abbildung 17: Montage Achssystem Hinterrad bei MDI 3 mittels Innensechskant
Achten Sie darauf, dass die Gewinde der Schraubachsen bei der
Montage frei von Schmutz und Beschädigungen sind.
Besonderheit der Ausführung MDI 3 ist, dass die Kettenstreben-
länge variiert werden kann. Auslieferungszustand der Rahmengrö-
ßen S und M ist in Position short. Bei den Rahmengrößen L und XL
ist die Steckachse in der Position long montiert.
WARNUNG
!
Der Umbau zwischen den beiden Kettenstrebenlängen
bedingt die Anpassung sicherheitsrelevanter Komponen-
ten (beispielsweise Bremse und Ausfallenden hinten).
Neben Bremsversagen können eine nicht ordnungsge-
mäß montierte Schraubachse oder Bremse zu einem Ver-
klemmen oder Lösen des Hinterrads führen. Ein Sturz
oder Unfall kann die Folge sein. Lassen Sie diese Ände-
rung deshalb durch Ihren ROTWILD-Fachhändler durch-
führen.
39