5.4 Anschluss des IR Moduls
1.
Schließen Sie das installierte IR Verlängerungskabel an den "IR
OUT" Anschluss des IR Moduls an.
2.
Schalten Sie ausschließlich die Schalter des IR Moduls in die Blaster
Position, wenn daran ein IR Verlängerungskabel mit einem Blaster
LED angeschlossen ist. Lassen Sie die Schalter in allen anderen
Fällen in der EMITTER Position stehen.
ACHTUNG: Eine falsche Einstellung zwischen diesen zwei
Stellungen kann Schäden an den IR LEDs und somit einen Defekt
verursachen.
3.
Schließen Sie das installierte IR Empfängerkabel an den "IR RCVR"
Anschluss des IR Moduls an.
4.
Schließen Sie den Netzteil an den "12VDC" Anschluss des IR
Moduls an und stecken Sie den Adapter in eine Steckdose.
5.5 Betriebstest des Produkts
1.
Nach korrektem Anschluss des IR Control 10™ blinkt die Leuchte am
IR Empfänger, wenn Sie die Taste der (Infrarot-Fernbedienung)
betätigen und Sie dabei auf den IR Empfänger richten.
2.
Schließen Sie die Türen Ihres Schranks und verhindern Sie, dass
auch die A/V Geräte unmittelbar von der Fernbedienung ein Infrarot-
Kommando empfangen können. Das könnte nämlich zu
Bedienungsfehlern führen.
3.
Sie können nunmehr Ihre A/V Geräte über die IR Control 10™ durch
geschlossene Schranktüren hindurch bedienen!
Experimentieren Sie mit der Anbringung des IR Empfängers oder IR
Verlängerungskabels (Emitter oder Blaster), wenn die IR Control 10™
nicht richtig reagiert. Eine andere Anbringung kann zu einem besseren
Endergebnis führen.
18
© MARMITEK