Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Gasdruckwächter / Luftdruckwächter . 18 Funktionskontrolle - elco VECTRON G 04.430 DUO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Einstellung Gasdruckwächter / Luftdruckwächter
Funktionskontrolle
Funktionskontrolle
Eine Sicherheitstechnische Überprü-
fung der Flammenüberwachung muss
sowohl bei der erstmaligen Inbetrieb-
nahme wie auch nach Revisionen oder
längerem Stillstand der Anlage vorge-
nommen werden.
Anlaufversuch mit geschlossenem
Gasventil : nach Ende der Sicher-
heitszeit muss der Feuerungsauto-
mat auf Störung gehen !
Normaler Anlauf ; wenn Brenner in
Betrieb, Gasventil schließen : nach
Flammenausfall muss der Feue-
rungsautomat auf Störung gehen !
18
Einstellung Gasdruckwächter
· Zur Einstellung Abschaltdruckes :
Deckel des Gasdruckwächters
abnehmen.
· Brenner starten und Gasdruck vor
Armatur durch androsseln des Kugel-
hahns auf gewünschten Abschaltwert
einstellen.
· Einstellscheibe im Uhrzeigersinn
drehen, bis Gasdruckwächter
Brenner abschaltet.
Einstellung Luftdruckwächter
· Brenner auf Kleinlast einstellen.
· Skalenwert solange erhöhen bis Luft-
druckwächter Brenner abschaltet.
· Luftdruckwächter auf 70% des
Abschaltwertes einstellen.
Normaler Anlauf ; während Vorbelüf-
tung oder Betrieb Luftwächterkontakt
unterbrechen : Feuerungsautomat
muss sofort auf Störung gehen !
Vor Anlauf Luftdruckwächter überbrü-
cken : Brenner schaltet für ca. 2-3
sec. ein, anschließend erfolgt Störab-
schaltung. Nach 10 sec. wird diese
Kurzstörung vom Automaten selbst-
tätig zurückgesetzt und ein zweiter
Anlaufversuch erfolgt (Motor schaltet
für 2-3 sec. ein). Ist der LW-Kontakt
immer noch geschlossen (z.B. ver-
schweißt) erfolgt eine echte Störab-
schaltung.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 082A
Hat der LW-Kontakt jedoch innerhalb
dieser 10 sec. geöffnet (z.B. durch
auslaufenden Motor), erfolgt ein
normaler Betriebsanlauf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis