Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasversorgung, Elektrische Versorgung; Prüfung Vor Inbetriebnahme - elco VECTRON G 04.430 DUO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
Gasversorgung
Elektrische Versorgung
Prüfung vor Inbetriebnahme
Allgemeine Vorschriften für die Gas-
versorgung
· Der Anschluss der Gasarmatur an
das Gasnetz darf nur von einer aner-
kannten Fachkraft durchgeführt
werden.
· Der Gasleitungsquerschnitt muss so
gestaltet werden, dass der vorge-
schriebene Gasfließdruck nicht unter-
schritten wird.
Prüfung vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Brenners
sind folgende Prüfungen bzw. Kontrol-
len durchzuführen.
Betriebsvorschriften des Wärmeer-
zeuger-Herstellers
Einstellung von
– Temperaturregler
– Druckregler
– Begrenzer
– Sicherheitswächter
Gasanschlussdruck min. 20mbar
Fließdruck
Dichtheit der gasführenden Elemente
Entlüftung der brennstofführenden
Leitungen
Offene Abgaswege, ausreichende
Frischluftzufuhr.
Prüfung des Brenner-Programmab-
laufes vor der ersten Gasfreigabe
· Handabsperrventil vor der Gas-Kom-
pakteinheit schließen.
· Steht kein ausreichender Gasdruck
vor der Gaskompaktarmatur an, ggf.
Gasdruckwächter brücken (Klemme
2 und 3), hierzu Brenner spannungs-
frei machen.
· Brenner durch Einschalten des Wär-
meerzeugers starten und Programm-
ablauf prüfen.
· Gebläse läuft mit einer Verzögerung,
je nach Stellung des Feuerungsauto-
maten, an.
14
Bei der Inbetriebnahme des Brenners
wird gleichzeitig die Anlage unter der
Verantwortung des Installateurs oder
seines Stellvertreters abgenommen. Er
allein kann gewährleisten, dass die
Anlage den geltenden Normen und
Vorschriften entspricht.
Der Installateur muss im Besitz einer
vom Gaswerk ausgestellten Zulassung
sein und die Anlage auf Dichtheit
geprüft und entlüftet haben.
Die Elektroinstallation und
Anschlussarbeiten werden aus-
schließlich vom Elektrofachmann
ausgeführt. Die VDE- und EVU-Vor-
schriften und Bestimmungen sind
dabei zu beachten (RGIE-AREI für
Belgien).
Elektrischer Anschluss
· Überprüfen, ob Netzspannung der
angegebenen Betriebsspannung von
230 V, 50 Hz. entspricht
Brennerabsicherung: 10A
· Vorbelüftungszeit (54s)
· Vorzündzeit (3s)
· Magnetventile öffnen
· Sicherheitszeit (3s)
· Störabschaltung nach Ablauf der
Sicherheitszeit mit Verriegelung des
Feuerungsautomaten (Störlampe
leuchtet)
· Brenner durch Trennen des Elektro-
anschlusses spannungsfrei machen
und ggf. Drahtbrücke Gasdruckwäch-
ter entfernen.
· Elektroanschluss wieder herstellen.
· Feuerungsautomat durch Drücken
des Entriegelungsknopfes R entrie-
geln.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 082A
Elektrische Steckverbindung
Brenner und Wärmeerzeuger (Kessel)
werden über eine siebenpolige und
eine vierpolige Steckverbindung mitein-
ander verbunden.
Das Anschlusskabel wird durch die
Anschlussbride geführt und gesichert.
Anschlusskabel für Gasarmatur
ebenfalls durch Bride führen und bei
Gasarmatur aufstecken.
m
In Belgien muss Relaiskit mit Art.
Nr. 13013508 verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis