Bedienungsanleitung
DeEsser
5. (5.2) DeEsser (Funktion FULL/ Automatik)
Der im Verstärker-System befindliche De-Esser in der Systemeinstellung „FULL" trennt zunächst die unteren von den
problematischen mittleren und oberen Frequenzen automatisch (im Freuquenzbereich 800 Hz bis 8 kHz) und komprimiert
danach die letztere, wodurch zu laute Abschnitte automatisch im Pegel abgesenkt werden (bitte die Einstellung „DÄMPFUNG"
Poti-Nr. 5.3 beachten). Anschließend werden beide Signale wieder zusammengemischt. Das Ergebnis ist eine präsente und gut
klingende Wiedergabe der menschlichen Stimme ohne aufdringliche Zischlaute (s, ss, ß, sch, z, tz).
Bei Systembetrieb des DeEssers „FULL" leuchtet die gelbe Kontroll-LED auf.
5. (5.2) DeEsser (Funktion SPLIT/ BAND manuell)
Durch Drücken der Taste „DE-ESS BAND" wird der DeEsser in SPLIT-Modi aktiviert, die grüne Kontroll-LED leuchtet auf.
Bei der manuellen Einstellung des DeEssers muss die untere Frequenz (Anfangs-Frequenz) mit Potentiometern Nr. 5.5
gestellt werden. Oberhalb dieser Frequenz ist der DeEsser aktiv.
BEISPIEL:
Es wird mit Poti Nr. 5.5 die Anfangs-Frequenz auf den Wert 3 kHz gestellt, das heißt der Frequenzband oberhalb von 3 kHz wird
durch den DeEsser kontrolliert und die energiereichen, aufdringlichen Zischlaute (s, ss, ß, sch, z, tz) um den mit dem Potentiometer
Nr. 5.3 (Dämpfung) gestellten Wert (0 dB bis -20 dB) reduziert.
WICHTIG:
Es wird empfohlen, um einen besseres Sound-Ergebnis oberhalb der 12 kHz Frequenzen zu erreichen, immer mit aktivem DeEsser und
zusätzlicher Funktion „AIR" zu arbeiten.
5.1Betriebsart Kontroll- LED`s
Die grüne LED leuchtet, wenn der DeEsser sich im „FULL"-Modus befindet, die gelbe LED leuch-
tet bei Betriebsart „SPLIT".
5.2 Wahlschalter
„DE-ESS BAND" (
Durch Betätigung des Wahlschalters kann man zwischen „FULL" und „SPLIT" (Band) die ge-
wünschte MODUS-ART schalten.
5.3 DÄMPFUNG
Durch Drehen des Potentiometers wird die gewünschte Dämpfung der (s, ss, ß, sch, z, tz) Lau-
te eingestellt. Die eingestellte Dämpfung wirkt sich auf beide MODI-Arten „FULL" und „SPLIT"
gleich aus. Der Bereich der Absenkung liegt zwischen 0 dB und -20 dB.
5.4 LED-ANZEIGE (DÄMPFUNG)
Die LED-Kette zeigt LIVE die aktuelle Stärke der Dämpfung im Bereich von 0 dB (keine Dämp-
fung, grüne LED leuchtet) bis zu -20 dB (alle LED leuchten rot).
5.5 FREQUENZ
(Anfangs-Frequenz)
Im „DE-ESS BAND" SPLIT-Modus muss die untere Anfangs-Frequenz eingestellt werden.
Diesbezüglich stellen Sie mit Potentiometern Nr. 5.5 die am besten passende Frequenz ein, die
Dämpfung der Zischlaute durch den DeEser erfolgt oberhalb der gestellten Anfangs-Frequenz.
WICHTIG:
Im Modus „FULL" hat der Potentiometer „FREQUENCY" keine Funktion.
5.6 DeEsser AIR-Modus
Durch Drücken der Taste „AIR" wird „Modi-AIR" aktiviert und die grüne Kontroll-LED leuchtet
auf. Modi AIR bewirkt, dass der Frequenzband oberhalb der 12 kHz nicht durch den DeEsser
beeinflusst wird.
Es wird empfohlen, um ein besseres Sound-Ergebnis oberhalb der 12 kHz Frequenzen zu erreichen,
immer mit aktivem DeEsser und Funktion „AIR" zu arbeiten.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
MODI: FULL/SPLIT)
TM
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
7.