Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Phoenix PV-DSP-4 AD.9.6 (Power Voice) Bedienungsanleitung

Digital automatik powermixer mit endverstärker 600 watt und dsp-4 system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

TECHNISCHE DATEN

Technische Daten
Automatik-System:
DSP-Version:
Frequenzgang:
Fremdspannungsabstand:
Klirrfaktor:
Entzerrung Parametric-EQ @ Eingang:
Entzerrung Parametric-EQ @ Ausgang:
Rückkopplungs-Limiter:
Klangeinsteller Eingänge:
DSP-Ausgänge/Audio-Matrix:
Eingänge:
Line Ausgänge (Prozess-DSP):
LIMITER:
DSP-Signal Matrix:
Audio Schalt-Matrix:
Volumen-Regler:
Delay:
SUB-Filter:
PEQ-Filter/Eingang-PEQ:
PEQ-Filter/Ausgang-PEQ:
PRESETS:
PRESETS:
Konferenz Konfiguration/Vorrang:
ANALOG/DIGITAL GAIN-System:
Phantom-Power:
Eingang Low-Cut-Filter:
Eingang Empfindlichkeit LINE & MIK.:
LC-Display:
Audio Expander-Kompressor:
USB-Interface:
PRESETS-Interface:
230V/DC Netz-LINK:
Programmierung Software:
Stromversorgung:
Schutzschaltungen:
Abmessungen/Temperaturbereich:
Gewicht:
Farbe:
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
PV-DSP-4AD.9.6 Verstärker- Leistung: 600W/100V sinus
DIGITAL SIGNAL DELAY FIELD mit BARRIER-GATE, GATE-OPEN, GAIN-CONTROL System
DSP4 System
40 Hz bis 22.000 Hz @-3dB
-90 dB bis -24 dB@ NOISE GATE/ ON Software-Einstellung
< 0,1 %
10 x 20 Hz - 20 kHz, (+/- 12 dB) @ 0.05 oct - 3.00 oct
4 x 5 x 20 Hz - 20 kHz, (+/- 12 dB) @ 0.05 oct - 3.00 oct
Automatik Feedback-Suppressor im Bereich 20 Hz bis 20 kHz oder Digital-Frequenz-Shifter (Verschiebung 1,7 Hz, 2 Hz, 3 Hz.)
LOW 100 Hz, HIGH 10 kHz, (+/- 12 dB)
OUT 1 bis 4, MAINSUM-1, MAINSUM-2
8 x Mik.-Line, (-40 dB bis -15 db), 1.6 kΩ oder LINE (-15 dB bis +5 dB), 10 kΩ. 1 Line CH-9
symmetrisch, 0 dB, DSP-OUT 1 bis 4 mit Signal-Prozessout (100 mV -1 V) 10 k Ω, auf XLR-Neutrik
Limiter 1 Gruppe 1 und Limiter 2 Gruppe 2 (-24 dB bis +6 dB)
In-1 zum OUT-1 bis 3 +4, IN-2 zum OUT-4
Eingänge auf Ausgänge 1 bis 4 MAINSUM-1, MAINSUM-2
Digital im DSP-Kern auf Ausgänge 1 bis 4 (DSP Prozess- OUT)
zuschaltbar für LINE-OUT Prozess-DSP 1 bis 4 Ausgänge im Bereich von 0,0 bis 170 mtr. (499,92 ms)
zuschaltbar für DSP-LINE-OUT 4, Filter: 120 Hz bis 470 Hz@ 6dB/oct, 12db/oct, 18dB/oct, 24dB/oct.
PEAKING, LoSH 6 dB, LoSH 12 dB, HiSh 6 dB,HiSh 12 dB
PEAKING, LoSH 6 dB, LoSH 12 dB, HiSh 6 dB,HiSh 12 dB
2 PRESETS mit Klartext mit Kalenderfunktion frei programmierbar (Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres-Programme)
RELAIS SCHALT FELD mit automatischer Umschaltung bei PRESETS-Wahl
ja, Vorrang für alle 8 Eingangskanäle frei programmierbar durch DIP-Programmer
für alle MIK-LINE-Eingänge, analog auf der Rückseite, digital im Geräte-Konfigurator OUTPUTS 1 bis 4
24 VDC, zuschaltbar auf jeden Eingang (Kanäle 1 bis 8), DIP-1
zuschaltbar auf jeden Eingang (Kanäle 1 bis 8), DIP-3
zuschaltbar auf jeden Eingang (Kanäle 1 bis 8), DIP-2
multifunktionales Graphik-Display mit System-Informationen und Pegel-Balken
zuschaltbar auf jeden Eingang (Kanäle 1 bis 8 mit Bypass. Nur „ACD" Versionen
USB-MASTER Interface, LIVE-Fernsteuerung möglich
Fernsteuerung durch optionale Fernbedienung oder USB-Interface (PC)
-----------------------------
EASY MANAGER 2.0 für DSP-4 Systems
230V/AC@ 50/60 Hz
Einschaltverzögerung, Strombegrenzung, Übertemperaturschutz, Limiter
19"- Breite, 483 mm (B) x 135 mm- 3 HE (H) x 340 mm (T), im Bereich -5
ca. 12 kg
graphit
TM
o
o
C bis +40
C
443 mm
57.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis