Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix PV-DSP-4 AD.9.6 (Power Voice) Bedienungsanleitung Seite 44

Digital automatik powermixer mit endverstärker 600 watt und dsp-4 system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PROGRAMMIERUNG MIT FIRM-SOFTWARE EASY-MANAGER V2.0
DISPLAYANZEIGE „INPUT EQ"
Weißes Feld im Display zeigt immer die aktuelle Cursor-
Position (Programmbereich).
PROGRAMMIERUNG INPUT EQ
10 x POINTS EQ
Weißes Feld im Display zeigt immer die aktuelle Cursor-
Position (Programmbereich).
1. PUNKT-1, Auswahl von bis zu 10 PEQ-Punkten
2. Hz, Frequenzwahl von 20 Hz bis 21200 Hz
3. OCT, Wirkungsbreite Q-Faktor von 0.05 bis 3 OCT.
4. dB, Einstellung der Verstärkung oder Dämpfung der
gewählten Frequenz von -12 dB bis +12 dB
5. PRESETS, Preset-Anzeige 1 oder 2
6. PEAKING EQ, Filter bzw. EQ-Auswahl
Es stehen folgende Filter zur Verfügung:
1. PEAKING EQ
2. LoSh6
3. LoSh12
4. HiSh6
5. HiSh12.
Nützliche Information:
Ein parametrischer Equalizer PEAKING EQ ermöglicht das
Anheben oder Absenken von frei wählbaren Frequenzen
mit der Möglichkeit, die Wirkungsbreite (Q-Faktor) des EQ
selbst zu bestimmen.
Damit unterscheidet er sich von LoSh6/12 und HiSh6/12
Flanken-Filtern, die (bei festem Q-Faktor) einen bestimmten
Frequenzbereich regeln können.
Bitte beachten Sie die Displayanzeige.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die PUSH/ENTER-Taste drücken.
Untermenü INPUT EQ wird geöffnet.
Durch LINKS- oder RECHTS-Drehung wird der
Parameter geändert.
Drücken Sie die PUSH/ENTER-Taste, um ei-
nen neuen Parameter aus dem Menü INPUT
EQ zu wählen.
Um das Menü zu verlassen, bitte die EXIT-
Taste drücken.
Jetzt nochmals so oft die Exit-Taste drücken,
bis Sie das gesamte Menü verlassen
1
2
3
4
TM
.
5
6
43.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis