TM
Bedienungsanleitung
ALLGEMEINES
POWER-VOICE PV-DSP-4AD.9.6 Automatik Powermixer mit Endverstärker 600 Watt, speziell entwickelt für Einsätze in
schwierigen akustischen Gebäuden (Bauakustik). Der PV-DSP-4AD.9.4 wird dort eingesetzt, wo die meisten anderen Geräte
keine positiven Ergebnisse hervorbringen oder wo ein ganzes „Rack" mit Systemkomponenten aufgebaut werden müsste, um
ein zumutbares akustisches Ergebnis zu erzielen.
Die 8 Universal-Eingänge sind durch DIP-Schalter zwischen MIK.- und LINE-Empfindlichkeit schaltbar.
Jeder der 8 Universal-Eingänge verfügt über zuschaltbare Phantompower und einen HPF-Filter (100 Hz).
Die universalen Eingänge sind mit zuschaltbarem Automatik-Mikrofon-System (DSDF), DIGITAL SIGNAL-DELAY-FIELD System
ausgestattet. Die Freigabe aller besprochenen Mikrofone erfolgt automatisch und wird durch das Prozessor-System (DSDF)
kontrolliert und überwacht.
Durch die Eingangsmatrix (DIP-Schalter) „MAINSUM-1" und „MAINSUM-2" können alle 8 Eingangskanäle zu den „MAINSUM-1"
DSP-Ausgängen 1 bis 3 und „MAINSUM-2" zu den DSP-Ausgängen 1 bis 3 und 4 zugeordnet werden.
Sämtliche Einstellungen der Matrix, des DSDF-Systems, der Vorrangs- bzw. Konferenz-Programmierung werden in den weiteren
Kapiteln beschrieben.
Außerdem verfügt der POWER VOICE DSP-4AD.9.6 über folgende Eingänge und Funktionen:
- Eingangs Audio Matrix „MAINSUM-1" und „MAINSUM-2"
- DeEsser mit FULL, SPLIT, AIR Funktionen
- USB PM3-Player
- 8 Eingänge auf XLR (MIK.-LINE durch DIP-Schalter)
- LINE-Eingang (LINE-9 IN) auf Cinch
- 8 x Eingang-GAIN Regelung
-10 Eingangs-Parametric-EQ
- 2 PRESETS
- Digital NOISE-GATE und LIMITER (Software)
- CROSSOVER (eine Zuordnung der Eingänge 1 bis 7 auf Ausgang 4, bzw. Eingänge 8 bis 9 auf Ausgang 4)
- Kalenderfunktion (automatische Umschaltung auf PRESETS-2)
- RS 485 REMOTE Interface für Kabelfernbedienung, manuelle Umschaltung zwischen den Presets
- 4 x 5 Ausgangs-Parametric-EQ, 4 Delays, 4 Volume Controls und Automatik Rückkopplungs-Limiter (Summe)
- 4 DSP-Ausgänge, der Ausgang Nr. 4 kann als X-Over SUB Ausgang konfiguriert werden
- 2 100V/LS-Linien Ausgänge (1 regelbare Zone)
- PRE-MASTER EQ-Ausgang (symmetrisch auf XLR)
- 4 x POST-MASTER Ausgänge DSP (symmetrisch auf XLR)
- PRE-MASTER Eingang (symmetrisch auf 3-polige Klinke)
- Anschluss für Kabelfernbedienung INPUT PANEL PRESET (RJ 45)
- INFO OUT PRESET 2 (Regler mit 2 x Schließer) für z.B. Zuschaltung zusätzlicher Lautsprecherlinien bei PRESET 2
- Ausgang RECORD für Aufnahme-Geräte
- System Software EASY-MANAGER 2.0.
Alle diese Einstellmöglichkeiten sorgen für eine noch präzisere Raumentzerrung und beste Anpassung an die Raumakustik.
Außerdem verfügen die Mischverstärker über eine zusätzliche Lautsprecher-Linie mit separater Lautstärke-Regelung und im
System einstellbaren SOFT-START (Standard Einstellung 5 Sek.) für besseren Lautsprecher-Schutz.
Die Geräte sind sowohl als Tischausführung als auch für 19"-Einbau geeignet.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
4.