Bedienungsanleitung
PROGRAMMIERUNG MIT FIRM-SOFTWARE EASY-MANAGER V2.0
Alle Funktionen und Einstellungen sind entweder direkt im Mixer durch die SETTING/ENTER-Taste durchführbar oder können
durch eine Verbindung des PV-DSP-4AD.9.6- Systems mit einem PC programmiert werden.
Installations- und Bedienungshinweise:
Ältere WINDOWS NT, XP oder 98 Versionen
1. Bevor Sie die „Easy-Manager V2.0"-Software nutzen können, muss zuerst das NET Framework 3.5 für Windows NT, XP und 98
installiert werden (Voraussetzung ist der installierte Microsoft SERVICE PACK 1).
WICHTIG: höhere Versionen von NET Framework ab 4.5 werden durch Windows NT, XP und 98 nicht mehr unterstützt.
Das NET Framework 3.5 befindet sich im Software-Ordner [dotnetfx35.exe] oder kann von der Microsoft-Website installiert werden.
LINK:
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=25150
2. Anschließend sollten die „COM-Interface"-Treiber [CDM2.04.16.exe] installiert werden.
3. Danach kann das Programm MWL Easy-Manager 2.0 bzw. die Datei [MWL EasyMgr2.0 Install/Setup.exe] auf dem PC durch
einen „Doppelklick" installiert werden. Nach der Neu-Installation wird das Programm automatisch gestartet.
WINDOWS VISTA, 7PRO, 8.1
Bitte führen Sie die Installation ab Punkt 2 der Installationsbeschreibung durch.
Nach der USB-Verbindung zwischen PV-DSP-4AD.9.6-System und dem PC meldet der Computer ein neues Gerät im System
und das Programm bezieht automatisch einen neuen „COM-Port" (dies kann einige Sekunden dauern).
WICHTIG:
Sollte beim Verbindungsaufbau folgende Meldung erscheinen: „DIDN`T FIND ANY FREE DEVICES" sollte die Verbindung zwi-
schen dem PC und dem Verstärker überprüft werden. Schalten Sie den Verstärker kurz aus, schalten Sie den Verstärker wieder
an, warten Sie ca. 5 Sekunden, bis der PC die neue COM-Port übermittelt hat, prüfen Sie, ob im Verstärker-Display die Verbin-
dung zum PC gezeigt wird.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Um eine Verbindung mit dem Verstärker herstellen zu können, muss im Feld
„Communication" die Option „CONNECT" gewählt werden.
Das Programm scannt die vorhandenen COM-Ports und zeigt die angeschlossenen
Geräte an. Es wird Devices type, USB serial number und Port COM gezeigt.
In unteren linken Fenstereck im Programm wird der Verbindungs-Status durch einen
grünen Balken gezeigt (CONNECTING).
Bitte markieren Sie den gewünschten COM-Port und drücken Sie den CONNECT-Button.
Die Verbindung zwischen PC und Anlage wird erstellt.
TM
28.