Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecherauswahl - Funk Tonstudiotechnik MTX-MONITOR V3b-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MTX-MONITOR.V3b-4 BEDIENUNG
____________________________________________________________________________________________________

LAUTSPRECHERAUSWAHL

Mit der Taste „ALT SPK" (alternative Lautsprecher) wird eine 2. Abhöranlage eingeschaltet. Eine Auswahl ist
normalerweise nur alternativ möglich. Die Option „2M" gestattet auch die gleichzeitige Aktivierung beider Laut-
sprechergruppen. Der asymmetrische „ALT-SPK" ist dann zum symmetrischen Ausgang zu- oder abschaltbar.
Die „SPK ON"-TASTE schaltet die gerade angewählte Abhöranlage stumm, die Auswahl bleibt jedoch
bestehen.
BALANCE
Mit den Tasten „L" und „R" wird die Balance je Tastendruck um 1 dB in die entsprechende Richtung
verschoben. Wird eine Taste länger gedrückt gehalten, läuft die Balanceverschiebung automatisch in die
entsprechende Richtung weiter. Durch Steuerung beider Kanäle gleichzeitig bei Balanceverschiebungen im
Gerät bleibt die Lautstärke bei allen Einstellungen konstant. Gelbe LEDs zeigen die gewählte Balancekorrektur.
Durch Tastendruck auf beide Tasten gleichzeitig wird die Balance sofort auf 0 dB zurückgesetzt (grüne LED
leuchtet). Diese grüne LED erlischt nach ca. 10 Sekunden, wenn keine Balancekorrektur angewählt wurde. Die
max. Balanceverschiebung beträgt ± 6 dB.
PEGELSTELLER
Der elektronische Präzisions-Pegelsteller besitzt 41 Rastungen und arbeitet in einem Bereich von +6 dB...-105
dB. Zwischenstellungen sind ebenfalls möglich (Auflösung 0.5 dB, interne Auflösung 0.125 dB). Bei jeder Pegel-
stelleränderung werden viele Schaltstufen vom momentanen zum gewünschten Pegelwert überstrichen. Durch
diese Technik und die besonders feinen Schaltstufen wird „Zipper-Noise" weitgehend vermieden. Im Arbeits-
bereich liegt die Reproduzierbarkeit einer eingestellten Verstärkung/ Dämpfung bei typ. 0,25 dB. Die Genauig-
keit der Skala liegt im Bereich von +6...-50 dB bei typ. < 1 dB. Die Pegelsteller im MTX-MONITOR.V3b-4 und in
der Fernbedienung besitzen identische Eigenschaften.
ÜBERSTEUERUNGSANZEIGE :
Eine CLIP-LED neben dem VOLUMEN-Regler zeigt zuverlässig die Gefahr von Übersteuerungen an. Überwacht
werden sämtliche Verstärkerstufen die sich im angewählten Abhörweg befinden. Auch kürzeste Signalspitzen
werden zuverlässig erkannt. Beim Aufleuchten der Clip-Anzeige liegt entweder bereits eine Übersteuerung vor
oder die Aussteuerungsreserve beträgt weniger als 0,5 dB. Die Schaltschwelle dieser Anzeige liegt bei einem
internen Arbeitspegel von + 23,5 dBu.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis