Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk Tonstudiotechnik MTX-MONITOR V3b-4 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MTX-MONITOR.V3b-4 EINFÜHRUNG
__________________________________________________________________________________________________
DIGITALANWAHL :
Als Besonderheit bietet der MTX-MONITOR mit der Option „AMS-2-DAR" oder „PAS-8" die Möglichkeit aus 8
digitalen Audioquellen (AES/EBU) ein Signal auszuwählen und unbearbeitet an zwei Ausgängen für
Abhör-
zwecke
zur Verfügung zu stellen. Externe Digital-Analogwandler oder Mess- und Überwachungsgeräte können
hier angeschlossen werden. In Verbindung mit einem externen DA-Wandler kann direkt zwischen analogen und
digitalen Signalquellen per Tastendruck umgeschaltet und verglichen werden.
Unabhängig davon kann der aktive digitale Router ein weiteres Signal aus den 8 Eingangssignalen auswählen
(z.B. als
digitales
Überspielsignal). Auch dieses Signal steht dann an zwei galvanisch getrennten Ausgängen zur
Verfügung. Je nach Betriebsart können auch direkt Kopien von digitalen Signalen auf analoge Geräte gezogen
werden.
DIGITALSIGNAL-VERTEILUNG über DDA-12:
Soll z.B. das digitale Überspielsignal auf mehrere Empfänger weiterverteilt werden, empfiehlt sich der digitale
Signalverteiler DDA-12. Dieses Gerät besitzt 2 XLR-Eingänge und 2x 6 Ausgänge. Die beiden Eingänge können
über Taster den beiden internen 6-fach Verteilverstärkern beliebig zugeordnet werden, das heißt auch Vertei-
lung 1 auf 12 ist per Tastendruck möglich. Diese Funktion ist über externe Schließerkontakte auch fernbedien-
bar.
MESSAUSGÄNGE ANALOG:
Ein asymmetrischer Stereo-Messausgang „METER/DIRECT OUT" gestattet die Überwachung der gerade abge-
hörten Signalquelle vor der Bearbeitung im Abhörsystem (z.B. für Stereo-Aussteuerungs-Messgeräte/ Stereo-
Sichtgeräte).
Dieser Ausgang ist auch zur Weiterleitung des abgehörten Signals ohne Pegeländerung geeignet. Der Abgriff in-
tern erfolgt direkt nach der Monitormatrix im Gerät. Umschaltungen der diversen Abhörfunktionen sowie Pegel-
und Balanceveränderungen im MTX-MONITOR haben keinen Einfluss auf diesen Ausgang.
ABHÖRFUNKTIONEN ANALOG:
Mute links, Mute rechts, Mute nur Lautsprecher, Mono, -20 dB, Phasentausch links 180°(Mono + Phase gleich-
zeitig ergibt > Rechts - Links) und Balance +/- 6 dB in 1dB-Stufen.
Von der Monitormatrix-Betriebsart (summierende + alternative oder nur alternative analoge Eingangsanwahl
sowie der M2-Konfiguration) abgesehen können sämtliche Betriebszustände des MTX-MONITOR an der Gerät-
front selbst oder über die Fernbedienung ausgelöst werden. Durch das übersichtliche Layout der Frontplatte und
die optische Rückmeldung aller Schaltzustände über LEDs ist ein schnelles und sicheres Arbeiten gewährleistet
Für Abgleichzwecke der Monitoranlage ist eine Überbrückung der Pegelsteller und der Balanceregelung per
Tastendruck aktivierbar (mit 2 Sekunden Zeitverriegelung). Dadurch erscheint ein angewähltes Eingangssignal
mit genau 0 dB Verstärkung am Monitorausgang.
Die digitale Steuerung ermöglicht die Reproduzierbarkeit einmal eingestellter Pegel- und Balancewerte
innerhalb +/- 0.25 dB. Die Schrittweite der Balanceregelung ist auf 1 dB festgelegt. Jeder der 13 Schritte wird
über eine LED-Kette zurückgemeldet.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis