Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ams-2 Dar Und Pas-8 Technischer Anhang - Funk Tonstudiotechnik MTX-MONITOR V3b-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMS-2 DAR und PAS-8 TECHNISCHER ANHANG

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
JITTERANALYSEN :
Bei der digitalen Audiosignalübertragung wird die Tonqualität hauptsächlich durch kurzzeitige Zeitverschie-
bungen (Jitter) der einzelnen Flanken verschlechtert. Für hochwertige Übertragung sollte der Jitter daher so
gering wie möglich sein.
Die im Router angewandte aktive Schaltungstechnik garantiert geringen Jitter und ist daher auch für die
Verwendung vor einem DA-Wandler bestens geeignet. Durch die zusätzliche DUTY-CYCLE-Korrektur wird
unabhängig von Signalpegeln und Tastverhältnis (Mittelwert des Zeitverhältnisses der „positiven" und „nega-
tiven" Bits) der angewählten Quelle ein gleichspannungsfreies Signal ausgegeben und mögliche Jitterbildung
durch die Tiefpasswirkung einer angeschlossenen Leitung verringert. Nachfolgende Messkurven eines Jitter-
Analyzers am PAS-8 bzw. AMS-2 DAR gemessen belegen die extrem jitterarme Signalverarbeitung.
Bild 1 :
Auf dem Messschrieb links ist das Jitterspektrum des
Testgerätes (Rhode & Schwarz
stellt. Alle Skalierungen der Messschriebe sind iden-
tisch. Es wurde der Messbereich von wenigen Hz bis
zu 120 kHz ausgewertet.
Bild 2 :
Messung am Monitorausgang des PAS-8. Trotz der
sehr hohen Auflösung des Messgerätes ist kaum eine
Erhöhung des Jitters am Spektrum auszumachen.
Die Messwerte liegen nahe an den Messgrenzen des
Testgerätes. Der Spitzenwert des Jitters liegt bei
etwa 1 Nano-Sekunde und der Effektive Jitter liegt
-12
unter 300 pS (10
erfolgte über Eingang 1.
Bild 3 :
Messung am Monitorausgang des PAS-8. Einspei-
sung erfolgte über Insert return. Trotz der sehr
hohen Auflösung des Messgerätes ist kaum eine
Erhöhung des Jitters am Spektrum gegenüber Bild 1
auszumachen. Auch hier liegt der RMS-Jitter unter
300 pS ! Der Spitzenwert des Jitters liegt bei etwa
-12
1 Nano-Sekunde (10
Bild 4 :
Messung
am
Monitorausgang
speisung des Audiosignals erfolgte über Eingang 1
mit 96 kHz Abtastfrequenz und einem Pegel von ca.
4Vss. Alle verwendeten AES/EBU-Kabel ca. 2m lang.
Der RMS-Jitter liegt unter 150 pS ! Der Spitzenwert
des Jitters liegt bei etwa 420 pS.
36
UPL) selbst darge-
Sekunden!). Die Einspeisung
Sekunden!).
des
PAS-8.
Ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis