Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk Tonstudiotechnik MTX-MONITOR V3b-4 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_______________________________________________________________________________________________________
ANSCHLUSSBELEGUNG
SYMMETRISCHE ANALOG-EINGÄNGE
XLR-FEMALE
SYMMETRISCHE ANALOG-AUSGÄNGE
XLR-MALE
1
2
3
SPDIF-SIGNALE AN SYMMETRISCHE AES-EBU-EINGÄNGE
XLR-STECKER
2
1
+
-
3
MINI-DIN - BUCHSENBELEGUNG
+5,5V
GROUND
DATEN SYMM.
MTX-MONITOR.V3b-4 VERKABELUNG
Alle symmetrischen Eingänge sind mit NEUTRIK-XLR-FEMALE-Buchsen mit vergolde-
ten Kontakten ausgerüstet. Die Belegung ist wie in der professionellen Technik üblich
ausgelegt (siehe Bild).
Schutzerde und Betriebserde sind im MTX-MONITOR voneinander getrennt. Um
Brummschleifen über Schaltungsnull (Pin 1) zu vermeiden, sollte der Schirm nur auf
das Gehäuse des XLR-Steckers aufgelegt werden. Störströme über Pin1 könnten sonst
über den Innenwiderstand der Masseverdrahtung im Gerät einen Spannungsabfall er-
zeugen, der sich unter ungünstigen Umständen als Störsignal bemerkbar macht.
Alle symmetrischen Ausgänge sind mit NEUTRIK-XLR-MALE-Buchsen mit vergoldeten
Kontakten ausgerüstet. Die Belegung ist wie in der professionellen Technik üblich aus-
gelegt (siehe Bild).
Schutzerde und Betriebserde sind im MTX-MONITOR voneinander getrennt. Um
Brummschleifen über Schaltungsnull (Pin 1) zu vermeiden, sollte der Schirm nur auf
das Gehäuse der XLR-Kupplung aufgelegt werden. Störströme über Pin1 könnten sonst
über den Innenwiderstand der Masseverdrahtung im Gerät einen Spannungsabfall er-
zeugen, der sich unter ungünstigen Umständen als Störsignal bemerkbar macht.
Wird ein digitales SPDIF-Signal über die XLR-Eingänge des AMS-2-DAR oder PAS-8
eingespeist, sollte die Impedanz im entsprechenden XLR-Stecker durch Parallel-
schalten eines Widerstandes mit 232 Ω von Pin 2 nach Pin 3 angeglichen werden.
Durch diese Maßnahme wird der Eingang an einen Wellenwiderstand von 75 Ω ange-
passt. Von der ankommenden Leitung wird die „heiße" Ader mit Pin 2 verbunden und
der Schirm mit Pin 3 und 1 des XLR-Steckers. Nebenstehende Abbildung zeigt auf Löt-
seite des XLR-Steckers.
Ein fertiges Adapterkabel mit Impedanzanpassung ist in verschiedenen Längen
erhältlich: als CASA–Kabel (oder CASA-T-Übertragerkabel) für Verbindungen von
Cinch auf XLR oder BASA-Kabel von BNC auf XLR.
Die Belegungen der Fernbedienungsbuchse und der Versorgungsbuchse für den exter-
nen digitalen Signalumschalter AMS-2 DAR oder PAS-8 sind identisch. Nebenstehende
Abbildung zeigt die Sicht auf die Lötseite der Stecker. Der Gesamtschirm liegt auf dem
Gehäuse und die symmetrische Datenleitung sollte einen gemeinsamen Schirm mit
Verbindung zum Steckergehäuse haben. Als Leitungsstärke reicht 0,14 mm
Bei Längen über 15 m den Kabelquerschnitt für die Stromversorgung (Ground und
+5,0 V) auf 0,22 mm
2
erhöhen. Längen bis zu 50 m sind lieferbar.
30
2
je Ader.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis