Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mtx-Monitor.v3B-4 Verkabelung - Funk Tonstudiotechnik MTX-MONITOR V3b-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

______________________________________________________________________________________________________
VERDRAHTUNGSVORSCHLAG ÜBERSPIELWEGE ANALOG
Einen einfachen Anschlussvorschlag für analoge Überspielungen
nung dar. Die Eingänge der angeschlossenen Geräte können über Y-Kabel von den Recordausgängen 1 und 2 des
MTX-MONITOR versorgt werden. Bufferverstärker sind bei kurzen Wegen und einwandfreier Masseverdrahtung
nicht erforderlich.
Bei dieser Konfiguration sind Kopien von jeder Quelle auf jeden Empfänger möglich. Als Erweiterung kann das
Überspielsignal im Studiobereich auch über ein Steckfeld mit Trennklinken verteilt werden. Dann sind auch ver-
schiedene Überspielungen gleichzeitig möglich. Bei größeren Anlagen empfiehlt sich die Verwendung von aktiven
Verteilverstärkern wie z.B. Verteilverstärkerversionen der Geräte SAM-2B.V2/SAM-2C oder SAM-1Bs/SAM-1C.
Sollen die Aufnahmeleitungen symmetrisch ausgelegt werden, bieten sich ebenfalls verschiedene Versionen der
Symmetrierverstärker SAM-1C oder SAM-2C an. Durch Zwischenschalten z.B. eines SAM-2C/10v0 stehen 5 sym-
metrische Aufnahmeausgänge in Stereo zur Verfügung, die bei Bedarf auch mit verschiedenen Ausgangspegeln
arbeiten können.
POWER 230V 15VA
FUSE 125mAt
MTX MONITOR
MONITOR R 1
REMOTE
DIG.ROUT
BALANC. OUT
DAT
DAT
MD

MTX-MONITOR.V3b-4 VERKABELUNG

MONITOR L 1
MON.L 2
METER L
REC.L 2
REC.L 1
BALANC. OUT
MON.R 2
METER R
REC.R 2 REC.R 1
RECORD LEFT
RECORD RIGHT
(Record-Matrix)
IN 8 L
IN 7 L
IN 6 L
IN 5 L
INPUT 4 R
INPUT 4 L
IN 8 R
IN 7 R
IN 6 R
IN 5 R
BALANCED IN
BALANCED IN
RECORD LEFT
RECORD RIGHT
28
stellt die nachfolgende Zeich-
INPUT 3 R
INPUT 3 L
INPUT 2 R
INPUT 2 L
BALANCED IN
BALANCED IN
BALANCED IN
BALANCED IN
INPUT 1 R
INPUT 1 L
BALANCED IN
BALANCED IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis