Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL
AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler
überlassen, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT
ODER DURCH SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT
WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen
Teilen wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen
Kanten oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So
verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN, WENN EIN
PROBLEM AUFTRITT.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät
kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen
autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine-
Kundendienst.
VERKABELUNG NACH DER INSTALLATION PRÜFEN.
Prüfen Sie die Verkabelung nach der Installation und
vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß
vorgenommen wurden und sich nicht lösen können.
Setzen Sie den Kabelbaum keinem unnötigen Druck aus.
Andernfalls kann die Batterie ausfallen, die Leistung sinken,
der Anschluss beschädigt werden oder Kabel können
brechen.

HINWEIS

Pflege des Geräts
Üben Sie auf die Kamera, den Objektsensor oder die
Halterung keinen zu großen Druck aus, denn andernfalls
könnte sich das Gerät verschieben oder die Halterung
lösen.
Reinigen Sie das Kameraobjektiv, den Objektsensor,
die Halterung und die Kabel mit einem feuchten, nicht
chemisch imprägnierten Tuch, denn andernfalls könnten
sich diese Teile verfärben, verformen oder in anderer Weise
Schaden nehmen.
Waschen Sie das Fahrzeug nicht in einer automatischen
Waschanlage oder mit einem Hochdruckstrahl. Andernfalls
könnten sich die Kamera und/oder der Objektsensor
lösen oder die Gerätekabel beschädigt werden oder
Wasser könnte in die Kamera und/oder den Objektsensor
eindringen.
Lösen Sie vor der Installation des HCE-C305R unbedingt
das Kabel vom Minuspol (–) der Batterie. Dadurch
vermeiden Sie die Gefahr einer Beschädigung des Geräts,
falls es zu einem Kurzschluss kommt.
Schließen Sie die farbcodierten Leitungen wie im
Diagramm angegeben an. Falsche Verbindungen können
zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigungen am
elektrischen System des Fahrzeugs führen.
Wenn Sie Anschlüsse an das elektrische System des
Fahrzeugs vornehmen, berücksichtigen Sie bitte alle
werkseitig bereits installierten Komponenten (z. B.
Bord-Computer). Zapfen Sie nicht die Leitungen solcher
Komponenten an, um dieses Gerät mit Strom zu versorgen.
Wenn Sie das HCE-C305R an den Sicherungskasten
anschließen, achten Sie darauf, dass die Sicherung für
den Stromkreis, an den Sie das HCE-C305R anschließen
wollen, einen geeigneten Ampere-Wert aufweist.
Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und/oder am
Fahrzeug kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an
Ihren Alpine-Händler.
4
-DE
In einigen Fällen muss zur Montage des Geräts ein Loch
in die Fahrzeugkarosserie gebohrt werden. Halten Sie
Ausbesserungslack (handelsübliches Produkt) bereit und
tragen Sie diesen an den entsprechenden Stellen auf, um
einer Rostbildung vorzubeugen.
Verlegen Sie Kabel und sonstige Leitungen in
ausreichendem Abstand zu Bauteilen, die sich erhitzen
können oder beweglich sind, und sichern Sie die Kabel.
Andernfalls besteht die Gefahr von mechanischen oder
Hitzeschäden an der Kabelisolierung, die zu Kurzschlüssen,
Feuer oder einem elektrischen Schlag führen können.
Kalibrierungseinstellungen
Die Installationsdaten der Kamera müssen eingegeben
werden, damit die Objekterkennung korrekt funktioniert
und die Konfiguration für die Abstandslinien
vorgenommen werden kann. Werden die Kameradaten
nicht eingegeben, werden Hindernisse unter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkannt. Führen Sie die Kalibrierung
daher unbedingt durch.
Wenn Sie die Kamera neu installieren oder an einem
anderen Fahrzeug anbringen, muss die Kalibrierung
wiederholt werden.
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera dieses Kamerasystems ist ein
Spezialprodukt. Schließen Sie sie nicht an andere
Kamerasysteme an.
Stromanschluss
Schließen Sie eine Eingangsleitung für den
Rückfahrscheinwerfer (orange/weiß) an das
Stromversorgungskabel des Rückfahrscheinwerfers an.
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem Händler, bei
dem Sie die Kamera oder das Fahrzeug erworben haben.
Schließen Sie diese Eingangsleitung an ein
Stromversorgungskabel des Rückfahrscheinwerfers an,
nicht jedoch an die positive (+) Leitung des Signalkabels
für den Rückfahrscheinwerfer.
Verwenden Sie in der Nähe der Kamera keine
Mobiltelefone oder sonstigen Funkgeräte.
Andernfalls kann die Anzeige am Bildschirm gestört
werden oder es können andere Fehlfunktionen
auftreten. Es empfiehlt sich daher, bei der Nutzung von
Mobiltelefonen oder sonstigen Funkgeräten ausreichend
Abstand von der Kamera zu halten.
Montageort der Kamera
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass genug Platz für
die Kamera vorhanden ist.
Montieren Sie die Kamera möglichst in der Mitte der
Stoßstange oder an einer anderen geeigneten Stelle. Wenn
Sie die Kamera rechts oder links von der Fahrzeugmitte
montieren, weicht das Bild von der tatsächlichen Situation
ab.
Wählen Sie die Montageorte für Steuereinheit, Kamera
und Signaltongeber sorgsam aus. Der Montageort muss
für das Gewicht der Geräte und die Montage mit den
mitgelieferten Schrauben stabil genug sein. Andernfalls
kann das Fahrzeug beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hce-c305r

Inhaltsverzeichnis