Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE
UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L'UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR
BILBRUK/
ACTIVE VIEW™ REAR CAMERA SYSTEM
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-7, Yukigaya-Otsukamachi, Ota-ku,
Tokyo 145-0067, JAPAN
Phone: 03-5499-4531
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.
777 Supertest Road, Toronto,
Ontario M3J 2M9, Canada
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
YAMAGATA Co., Ltd.
2-6-34, Takashima, Nishi-ku, Yokohama-shi,
Kanagawa, 220-8515 Japan
HCE-C305R
OWNER'S MANUAL
Please read before using this equipment.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor
Gebrauch des Gerätes.
MODE D'EMPLOI
Veuillez lire avant d'utiliser cet appareil.
MANUAL DE OPERACIÓN
Léalo antes de utilizar este equipo.
ISTRUZIONI PER L'USO
Si prega di leggere prima di utilizzare l'attrezzatura.
ANVÄNDARHANDLEDNING
Innan du använder utrustningen bör du läsa
igenom denna användarhandledning.
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 1-3,
80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Alpine House
Fletchamstead Highway,
Coventry CV4 9TW, U.K.
Phone 0870-33 33 763
ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.
(RCS PONTOISE B 338 101 280)
98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris Nord Il,
B.P. 50016, 95945 Roissy Charles de Gaulle
Cedex, France
Phone 01-48638989
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale C. Colombo 8, 20090 Trezzano
Sul Naviglio (MI), Italy
Phone 02-484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Phone 945-283588
ALPINE ELECTRONICS (BENELUX) GmbH
Leuvensesteenweg 510-B6,
1930 Zaventem, Belgium
Phone 02-725-13 15
Designed by ALPINE Japan
Printed in Japan (Y)
68-23120Z52-A (Y_A5)
EN
DE
FR
ES
IT
SE
CT
CS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine ACTIVE VIEW

  • Seite 1 FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ ACTIVE VIEW™ REAR CAMERA SYSTEM HCE-C305R • OWNER’S MANUAL Please read before using this equipment. • BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Installation und Anschlüsse Installieren des Bedienungsanleitung Rückfahrkamerasystems .....17 Montieren der Rückfahrkamera ..17 WARNUNG 1. Vorbereitungen ........17 GEFAHR ..........2 2. Installieren der Rückfahrkamera ..18 WARNUNG ........2 3. Installieren des Signaltongebers ..20 4. Installieren des Schalters ....21 VORSICHT ........
  • Seite 3: Bedienungsanleitung Warnung

    Bedienungsanleitung • ungünstige Wetterbedingungen wie starker Regen, Schnee, WARNUNG Nebel oder Schlamm • starke Abgase, die den Sensor vernebeln • sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Umfeld des Sensors GEFAHR • Fahrzeug in geneigter Position und/oder Straße mit Gefälle • direkter Einfall sehr starken Lichts wie von Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen Autoscheinwerfern oder hellem Sonnenlicht...
  • Seite 4: Vorsicht

    Ampere-Wert aufweist. Andernfalls kann es zu einem Feuer oder zu Schäden am Gerät und/oder am Fahrzeug kommen. UNTERSCHIEDE IN DER Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Alpine-Händler. ERKENNUNGSEMPFINDLICHKEIT BEACHTEN. VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER Wird die Erkennungsempfindlichkeit des Objektsensors BATTERIE ABKLEMMEN.
  • Seite 5: Hinweis

    Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät daher unbedingt durch. kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen Wenn Sie die Kamera neu installieren oder an einem autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine- anderen Fahrzeug anbringen, muss die Kalibrierung Kundendienst. wiederholt werden.
  • Seite 6: Funktionsmerkmale

    Funktionsmerkmale Dieses Kamerasystem zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug als Live-Video an. Zur Anzeige dieses Videos muss ein separater Monitor installiert sein. Wird das Fahrzeug in den Rückwärtsgang geschaltet, so erkennt das System zusätzlich zur Anzeige des Videos Objekte (wie andere Fahrzeuge oder Personen), die sich hinter dem Fahrzeug bewegen.
  • Seite 7: Warnhinweise Zur Objekterkennungsfunktion

    Warnhinweise zur Objekterkennungsfunktion Das Kamerasystem soll dem Fahrer dabei helfen, sicher zu fahren. Es ist jedoch kein Ersatz für die Aufmerksamkeit des Fahrers selbst, der das Umfeld des Fahrzeugs beim Fahren auch bei eingeschaltetem System jederzeit genau im Auge behalten muss. •...
  • Seite 8: Priorität Der Objekte, Die Eine Warnung Auslösen

    • Eine Fußgängergruppe, die die Straße überquert. Eine Fußgängergruppe, die sich in stetigem Tempo nähert. • Objekte, die sich mit gleicher Geschwindigkeit wie das Fahrzeug bewegen • Unbewegte Objekte, wenn sich das Fahrzeug sehr langsam bewegt • Objekte, die sich sehr langsam bewegen •...
  • Seite 9: Anzeige Erkannter Objekte

    Die Warnung endet, wenn sich das Objekt Anzeige erkannter Objekte direkt hinter dem Fahrzeug befindet. Wenn sich das Objekt vom Fahrzeug wegbewegt, Je nach Bildkonfiguration werden erkannte erfolgt keine Warnung. Objekte unterschiedlich angezeigt. • Sind zahlreiche Objekte vorhanden, beispielsweise eine Menschenmenge, blinkt als Warnung ein leuchtender Rahmen darum herum.
  • Seite 10: Anzeigen In Der Eckenanzeige

    Wenn das Objekt auf dem Bildschirm Die Warnung endet, wenn sich das Objekt erscheint, zeigt das System einen roten direkt hinter dem Fahrzeug befindet. Wenn Rahmen darum herum an. sich das Objekt vom Fahrzeug wegbewegt, erfolgt keine Warnung. • In der Bodenanzeige ist nur eine kleine Fläche zu sehen.
  • Seite 11: Warnsymbol, Wenn Die Objekterkennung Nicht Aktiv Ist

    Warnsymbol, wenn die Objekterkennung nicht aktiv ist Das System erkennt Objekte nur, wenn sich der Schalthebel in der Rückfahrposition (R) befindet. • Wird das Bild der Rückfahrkamera angezeigt, ohne dass sich der Schalthebel in der Rückfahrposition befindet (wenn Sie beispielsweise das Bild der Rückfahrkamera über den Menübildschirm aufrufen), ist die Objekterkennung nicht aktiv.
  • Seite 12: Kamerabild

    Bodenanzeige: Kamerabild Zeigt den Bereich am Boden hinter dem Auto an. Wählen Sie diese Anzeige, wenn Sie die Position Beim HCE-C305R können Sie die des Autos in Bezug auf den Bordstein usw. sehen Bildkonfigurationen auswählen und wechseln. wollen. Je nach Bildkonfiguration werden die Abstandslinien unterschiedlich angezeigt.
  • Seite 13: Die Abstandslinien Der Rückfahrkamera

    Die Abstandslinien der Abstandslinien Rückfahrkamera Die Abstandslinien geben die Entfernung zur Fahrbahnoberfläche an und eignen sich daher nicht zur Einschätzung der Entfernung von Bedeutung der Abstandslinien Objekten. Wenn Sie das Auto in den Rückwärtsgang <Bildschirm> schalten, erscheint am Monitor die Rückfahranzeige.
  • Seite 14: Abweichungen Zwischen Anzeige Und Tatsächlicher Fahrbahnoberfläche

    Abweichungen zwischen Wenn das Gelände hinter dem Anzeige und tatsächlicher Auto steil abfällt (Beispiel) Fahrbahnoberfläche <Bildschirm> In folgenden Situationen kommt es zu Abweichungen zwischen den angezeigten Abstandslinien und der tatsächlichen Entfernung zur Fahrbahnoberfläche. (Die Abbildungen beziehen sich auf eine Kamera, die an der Standardposition montiert ist.) Wenn das Gelände hinter dem Auto steil ansteigt (Beispiel)
  • Seite 15: Kalibrierung

    Kalibrierung Damit sich nähernde Objekte effektiv erkannt werden können, müssen die Abstandslinien und Installationsdaten konfiguriert werden. Die Daten werden im Kalibrierungsmodus eingegeben und sorgen für gleich bleibende Erkennungsergebnisse. Erläuterungen zur Kalibrierung finden Sie unter „Kalibrierung (Calibration)“ (Seite 26). • Wurde das System noch nicht kalibriert, so erscheint am Bildschirm eine entsprechende Meldung.
  • Seite 16: Bedienen Der Kamera

    Bedienen der Kamera Wechseln der Konfiguration des Rückfahrkamerabildes Drücken Sie VIEW. VIEW Die Bildkonfiguration wechselt jedes Mal, wenn Sie VIEW drücken. SET. Rückfahranzeige Bedient wird das System durch Drücken eines Panoramaanzeige Schalters oder durch Betätigen des Schalthebels. Je nach dem angeschlossenen Monitor/ Navigationssystem sind unter Umständen Eckenanzeige folgende Einstellungen erforderlich.
  • Seite 17: Einstellen Der Signaltonlautstärke

    Einstellen der Einstellen der Erkennungsempfindlichkeit Signaltonlautstärke Für den Signalton können Sie 3 Lautstärkepegel Für die Objekterkennung können Sie 2 auswählen. Standardwert ist die Einstellung „Mittel“. Empfindlichkeitsstufen auswählen. Standardwert ist die Einstellung „Hoch“. Halten Sie SET. mindestens 1 Sekunde Halten Sie SET. mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 18: Installation Und Anschlüsse

    Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät und/oder am A Rückfahrkamera (50 cm) B Steuereinheit Fahrzeug kommen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren Alpine-Händler. • Verlegen Sie Kabel und sonstige Leitungen in ausreichendem Abstand zu Bauteilen, die sich erhitzen können oder beweglich sind, und sichern Sie die Kabel.
  • Seite 19: Installieren Der Rückfahrkamera

    Q Verlängerungskabel für den R Schneidschraube Signaltongeber (3 m) (Signaltongeber) Winkeleinstellschraube (M6 × 10) Achten Sie darauf, dass das ALPINE-Logo an der Kamera nach oben weist. S Klebefolie für den T Kabelhalter Legen Sie einen Montageort für die Signaltongeber (Signaltongeber) Kamera fest.
  • Seite 20: Anbringen Von Bohrungen Für Das Kamerakabel

    Tiefe Achten Sie darauf, dass Höchstens 300 mm vom Ende der hinteren Stoßstange das ALPINE-Logo an der Kamera nach oben weist. (1) Bohren Sie am Montageort ein Loch von 13 mm für das Kamerakabel. Bohren Sie Löcher von 2,5 mm für die Montagehalterung.
  • Seite 21: Installieren Des Signaltongebers

    3. Installieren des Signaltongebers Sichern Sie das Kamerakabel. Befestigen Sie den Nässeschutz V mit der Klebefolie Befestigen Sie den Signaltongeber O W für den Nässeschutz und führen Sie mit dem mitgelieferten doppelseitigen überhängendes Kabel im Bereich des Nässeschutzes V durch den Kabelhalter U. Klebeband S oder der Schraube R.
  • Seite 22: Installieren Des Schalters

    4. Installieren des Schalters 5. Installieren der Steuereinheit Bringen Sie den Schalter L wie in der Installieren Sie die Steuereinheit B mit Klettband F oder einer folgenden Abbildung gezeigt an. Schneidschraube G. Bringen Sie die mitgelieferte Klebefolie M für den Schalter an. Ziehen Sie die Schutzfolie •...
  • Seite 23: Anschlüsse

    Verlängerungskabel für den Signaltongeber Signaltongeber (3 m) (mitgeliefert) (mitgeliefert) BUZZER Kameraverlängerungskabel Rückfahrkamera (8 m) (mitgeliefert) (mitgeliefert) CAMERA IN REAR Dieses Produkt kann nur mit Mobile-Media-Stationen von Alpine mit geeignetem Alpine-Kameraeingang angeschlossen werden. Lösen Sie den wasserdichten Anschluss mithilfe eines Flachschraubenziehers.
  • Seite 24 A Stromversorgungskabel B Geschaltete Stromversorgungsleitung (Zündung) Schließen Sie diese Leitung an einen noch nicht belegten Anschluss im Sicherungskasten des Fahrzeugs oder an eine andere noch nicht belegte Stromquelle mit (+) 12 V an, die nur dann Strom liefert, wenn die Zündung eingeschaltet ist oder sich der Zündschlüssel in der Zubehörposition befindet.
  • Seite 25: Systembeispiel

    Systembeispiel Anschließen an ein Gerät mit Cinch-Videoeingangsanschlüssen (RCA) Navigationssystem oder Monitor (handelsübliches Gerät) Videoeingang Videoausgang Cinch-Verlängerungskabel (RCA) Gelb Orange/Schwarz Orange/Weiß Kamerasteuerleitung Eingangsleitung für den Rückfahrscheinwerfer Nehmen Sie diesen Anschluss bei Geräten vor, bei denen die Kameraanzeige ausschließlich über die Eingangsleitung für den Rückfahrscheinwerfer aktiviert wird. •...
  • Seite 26: Überprüfen Der Installation

    Überprüfen der Installation Überprüfen Sie die Leitungen usw. Vergewissern Sie sich, dass sich die Leitungen nicht in beweglichen Teilen wie den Sitzschienen usw. verklemmen können. Stellen Sie sicher, dass es nicht zu Beschädigungen an scharfen Kanten oder überstehenden Teilen kommen kann. Schlagen Sie dazu unter „2.
  • Seite 27: Kalibrierung (Calibration)

    Kalibrierung (Calibration) Stellen Sie den Zündschlüssel auf „ACC OFF“. Einführung Stellen Sie den SETUP-Schalter an der Steuereinheit auf „OFF“. Wozu Kalibrieren? Damit sich nähernde Objekte effektiv erkannt Bei der Position „ACC ON“ wird das System werden können, müssen die Abstandslinien und Installationsdaten konfiguriert werden.
  • Seite 28: Benötigter Platz Der Kalibrierung

    Benötigter Platz der Kalibrierung An der kurzen Seite der Innenbox. Ziehen Sie die Mittellinie über die gesamte Seitenfläche Hinter dem Auto sind mindestens 2 m Platz der Box. erforderlich. Innenbox Kalibrierungshilfe B Vorbereiten der Autokarosserie (2) Richten Sie die Innenbox an der Mittellinie der Kalibrierungshilfe B •...
  • Seite 29 (2) Stellen Sie die Innenbox genau Platzieren Sie die Kalibrierungshilfen ausgerichtet auf die Außenbox, welche A so auf dem Boden, dass sie der auf der Kalibrierungshilfe steht, so dass die Innenbox den rechten Hinterreifen Fahrzeugbreite entsprechen. berührt. Richten Sie die Markierung Kalibrierungshilfe A an der Innenbox an der Mitte des Hinterreifens aus.
  • Seite 30 Damit ist die Kalibrierungshilfe für die rechte Fahrzeugseite korrekt fixiert. Fixieren Sie nun die Kalibrierungshilfe für die linke Fahrzeugseite in gleicher Weise. • Gehen Sie beim Ausrichten der Kalibrierungshilfe an der Außenbox für die linke Fahrzeugseite folgendermaßen vor: Richten Sie die Ecke der Seite „LEFT TIRE“ der Kalibrierungshilfe und die Ecke des Außenboxbodens aneinander aus, vergewissern Offset...
  • Seite 31: Bedienung Im Kalibrierungsmodus

    Legen Sie die Kalibrierungshilfe B auf Verschieben Sie das Maßband nun von der Stelle in Schritt 4 aus gesehen 40 den Boden, so dass die Mittellinie auf Messmarkierungen weiter nach hinten. dem Blatt an der Versatzmarkierung aus Schritt 6 ausgerichtet ist, und fixieren 40 Messmarkierungen (40 cm) die Kalibrierungshilfe B parallel zum Maßband mit Klebeband auf dem Boden.
  • Seite 32: Durchführen Der Kalibrierung

    Durchführen der Kalibrierung Drücken Sie VIEW, wählen Sie mit „Change“ die gewünschte Maßeinheit (cm oder Inch) aus und drücken Sie SET., • Nehmen Sie die Messungen sorgfältig vor und geben Sie die Kalibrierungsdaten korrekt ein. Bei Fehlern um die Funktion auszuführen. kann es zu Bildverzerrungen, einer irreführenden Platzierung der Abstandslinien und einer Verschlechterung bei der Objekterkennung kommen.
  • Seite 33 Drücken Sie VIEW, wählen Sie Ändern Sie durch wiederholtes Drücken von SET. den Wert für „Depth“. „Vehicle Width“ und ändern Sie durch wiederholtes Drücken von SET. den Wert. Mit SET. können Sie die Tiefe in Schritten von Mit SET. können Sie die Breite des Fahrzeugs 1 cm einstellen.
  • Seite 34 • Wenn die Kalibrierungsblätter A Drücken Sie SET. so oft, bis der untere und B nicht in den Rahmen passen, Teil des Kalibrierungsblatts und die finden Sie auf Seite 27 Informationen Linie unten am Bildschirm korrekt zum Einstellverfahren für die ausgerichtet sind.
  • Seite 35 Drücken Sie VIEW, wählen Sie „Done“ und drücken Sie SET., um die Funktion auszuführen. Die eingegebenen Werte werden gespeichert. • Das Speichern dauert etwa 4 Minuten. Nach dem Speichern erscheint automatisch folgende Bildschirmmeldung. Vorsicht • Wenn Sie den Zündschlüssel auf ACC OFF stellen, bevor die Bildschirmmeldung über den Abschluss des Speichervorgangs erscheint, werden die Daten nicht gespeichert.
  • Seite 36: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Störungsbehebung • Das Kamerabild wird nicht angezeigt. (Die Technische Daten Bildanzeige anderer Geräte als der Kamera funktioniert normal.) Ursache Abhilfemaßnahmen Kamera Der Zündschlüssel steht Stellen Sie den Bildsensor ....CMOS-Farbbildsensor, nicht in der Position ON.
  • Seite 37: Objekterkennung

    Entfernungen, verwenden Sie das Es wird keine Die Rücksignalleitung ist nicht System nicht weiter und wenden Sie sich an Ihren Objektwarnung angeschlossen. ALPINE-Händler. angezeigt und/oder Schließen Sie die kein Signalton Rücksignalleitung korrekt ausgegeben. an und gehen Sie dabei nach der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts vor.

Diese Anleitung auch für:

Hce-c305r

Inhaltsverzeichnis