•
Objekterkennung
Symptom
Es wird keine
Objektwarnung
angezeigt und/oder
kein Signalton
ausgegeben.
Es wird kein
Signalton ausgegeben.
Die Objekterkennung
funktioniert nicht
zufriedenstellend.
Der Signalton ist
plötzlich lauter oder
leiser.
Das Gerät erkennt
Objekte, die sich nicht
bewegen.
•
Sonstiges
Symptom
Der Radioempfang
wird durch
Störgeräusche
beeinträchtigt.
36
-DE
Ursache/
Abhilfemaßnahmen
Die Rücksignalleitung ist nicht
angeschlossen.
Schließen Sie die
Rücksignalleitung korrekt
an und gehen Sie dabei nach
der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts vor.
Die Kamera befindet sich
im Lautstärkeeinstellmodus
für den Signalton oder
im Einstellmodus für die
Erkennungsempfindlichkeit.
Schalten Sie die Kamera
in den normalen Modus,
wie unter „Einstellen der
Signaltonlautstärke"
(Seite 16) oder „Einstellen der
Erkennungsempfindlichkeit"
(Seite 16) erläutert.
Möglicherweise ist das
Kameraobjektiv verschmutzt.
Reinigen Sie ein verschmutztes
Kameraobjektiv vorsichtig mit
einem feuchten Tuch.
Möglicherweise haben Sie
die Signaltonlautstärke
versehentlich verstellt.
Stellen Sie für den Signalton
eine passende Lautstärke
ein, wie unter „Einstellen der
Signaltonlautstärke" (Seite 16)
erläutert.
Möglicherweise haben Sie
die Empfindlichkeitsstufe
versehentlich auf „Hoch"
gesetzt.
Stellen Sie für die
Empfindlichkeit eine
passende Stufe ein, wie
unter „Einstellen der
Erkennungsempfindlichkeit"
(Seite 16) erläutert.
Ursache/
Abhilfemaßnahmen
Bei Störgeräuschen während
des Radioempfangs
vergrößern Sie den Abstand
zwischen Kamera- und
Videokabeln und dem
Kabelbaum, der Radioantenne
und den Antennenkabeln im
Fahrzeug.
Bei schwerwiegenden Problemen, beispielsweise
erheblichen Abweichungen zwischen den
Entfernungsangaben der Abstandslinien und den
tatsächlichen Entfernungen, verwenden Sie das
System nicht weiter und wenden Sie sich an Ihren
ALPINE-Händler.