Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen; Technische Daten; Störungsbehebung - Alpine ACTIVE VIEW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen

Technische Daten

e
Kamera
Bildsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . CMOS-Farbbildsensor,
Anzahl der effektiven Pixel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 640 (horizontal) ×
Objektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brennweite f = 0,82 mm,
Sichtwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . Horizontal: 190˚,
Automatische
Bildeinstellung . . . . . . . . . . . . . Automatische
Synchronisationssystem . . . . Interne Synchronisation
Auflösung (horizontal) . . . . . 300 TV-Zeilen (Mitte)
Beleuchtungsstärke . . . . . . . . 1,5 bis 100.000 lx
Betriebstemperatur . . . . . . . . -30 bis +70 ˚C
Lagertemperatur . . . . . . . . . -40 bis +85 °C
Außenabmessungen . . . . . . .
(B × T × H)
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 g (mit Kabel)
e
Steuereinheit
Betriebsspannung . . . . . . . . . 14,4 V Gleichstrom
Erdungstyp . . . . . . . . . . . . . . . . Negative Erdung
Angezeigtes Bild . . . . . . . . . . . Spiegelverkehrt, CVBS
Ausgangsimpedanz . . . . . . . . 75 Ohm (W)
Betriebstemperatur . . . . . . . . -20 bis +60 ˚C
Außenabmessungen . . . . . . .
(B × T × H)
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 g (mit Kabel)
1/4 Zoll,
Bildseitenverhältnis 4:3
480 (vertikal), ca. 0,3
Megapixel
Helligkeit F = 2,6
Vertikal: 150˚
(Ausgabe Steuereinheit:
180˚)
Messwerteinstellung,
Automatischer
Weißabgleich
23,4 × 23,4 × 25,9 mm
(ohne Kabel)
(11 bis 16 V zulässig)
(NTSC-Farbsystem)
176 × 110 × 30 mm
Störungsbehebung
Das Kamerabild wird nicht angezeigt. (Die
Bildanzeige anderer Geräte als der Kamera
funktioniert normal.)
Ursache
Der Zündschlüssel steht
nicht in der Position ON.
Es ist keine Sicherung
installiert oder die
Verbindung ist
unterbrochen.
Das System wurde nicht
korrekt angeschlossen.
Die Rücksignalleitung
zum angeschlossenen
Gerät ist nicht korrekt
angeschlossen.
Das
Videoverbindungskabel
ist nicht an den
Kameraeingang des
angeschlossenen Geräts
angeschlossen.
Das Bild der
Rückfahrkamera
wird nicht angezeigt
und stattdessen wird
der Kalibriermodus
eingeschaltet.
Das Kamerabild wird nicht normal angezeigt.
(Die Bildanzeige anderer Geräte als der Kamera
funktioniert normal.)
Symptom
Ursache/Abhilfemaßnahmen
Der
Wenn der aufgenommene Bereich
Anzeigebildschirm
durch eine Leuchtstofflampe
flackert.
beleuchtet wird, kann der
Anzeigebildschirm flackern. Dies
ist keine Fehlfunktion.
Die
Wenn der aufgenommene Bereich
Bildschirmanzeige
sehr dunkel oder nur teilweise
ist schwer zu
hell erleuchtet ist oder wenn das
erkennen.
Kameragehäuse stark erwärmt ist,
ist die Bildschirmanzeige unter
Umständen schwer zu erkennen.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Das Kamerabild
Überprüfen Sie die Montage und
schwankt.
achten Sie dabei auf lose Schrauben.
Das Kamerabild ist
Ist das Kameraobjektiv
unscharf.
verschmutzt, wischen Sie es
vorsichtig mit einem mit Wasser
angefeuchteten weichen Tuch ab.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie den
Zündschlüssel auf ON.
Installieren Sie eine
Sicherung bzw. ermitteln
Sie die Ursache des
Problems und tauschen Sie
die Sicherung aus.
Prüfen und korrigieren
Sie den Anschluss des
Systems anhand dieser
Bedienungsanleitung.
Schließen Sie die
Rücksignalleitung zum
angeschlossenen Gerät
korrekt an und gehen
Sie dabei nach der
Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts vor.
Schließen Sie das
Videoverbindungskabel an
den Kameraeingang an und
gehen Sie dabei nach der
Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts vor.
Möglicherweise steht
der SETUP-Schalter der
Steuereinheit auf ON.
Stellen Sie erst den
Zündschlüssel auf OFF und
dann den SETUP-Schalter
auf OFF. Warten Sie etwa
1 Minute und stellen Sie
den Zündschlüssel danach
wieder auf ON.
35
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hce-c305r

Inhaltsverzeichnis