Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Fehlerdiagnose; Wartungs- Und Inspektionskalender - Taurus TF-IC70PRO Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
Zur Reinigung von Staub, Schmutz und Körperschweiß genügt ein feuchtes Hand-
tuch. Vermeiden Sie grundsätzlich die Verwendung von Lösungsmitteln und ach-
ten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit (z. B. Körperschweiß) in die Öffnungen des
Gerätes (z. B. Computer) gelangt.
2.2
Störungen und Fehlerdiagnose
Das Gerät durchläuft in der Produktion regelmäßig Qualitätskontrollen. Dennoch
können Störungen oder Fehlfunktionen am Gerät auftreten. Häufig sind Einzeltei-
le für diese Störungen verantwortlich, ein Austausch ist meist ausreichend. Die vier
häufigsten Fehler und deren Behebung entnehmen Sie bitte aus folgender Übersicht.
Sollte das Gerät dennoch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an
Sport-Tiedje.
Fehler
Quietsch- & Knack-
geräusche
Knacken im
Pedalbereich
Gerät wackelt
Lenker/Sattel
wackelt
2.3

Wartungs- und Inspektionskalender

Das Indoor Cycle muss nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch
(keine Lösungsmittel!) gereinigt werden, um Beschädigungen durch Körperschweiß
zu vermeiden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen
durchzuführen:
Teil
Schrauben überprüfen
Bremse auf Verschleiß kont-
rollieren und evtl. schmieren*
Lenker und Sattelstütze mit
Silikongel schmieren
Riemenspannung
kontrollieren
Ursache
Lose oder zu feste
Schraubenverbindung
Pedale lose
Gerät steht nicht gerade
lose Schrauben
Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich Jährlich
I
Behebung
Schraubenverbindung prüfen
oder schmieren
Pedale nachziehen
Standfüße ausrichten
Schrauben fest anziehen
I
I
I
* Schmierung nur bei Filzbremsen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis