Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Ism Setup (Nur Bei Angeschlossenem Ism Sensor Verfügbar); Sensorüberwachung - Mettler Toledo M400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multiparameter Transmitter M400
© 03/08 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.5.2

Reinigen

Wählen Sie das Relais, das für den Reinigungsvorgang verwendet werden soll.
Voreingestellt ist «Relay 1» (Relais).
Das Reinigungsintervall kann auf 0,000 bis , Stunden eingestellt werden. Die Einstellung 0
bedeutet, dass der Reinigungszyklus ausgeschaltet ist. Die Reinigungszeit kann auf 0 bis 
Sekunden eingestellt werden und muss kleiner sein als das Reinigungsintervall.
Wählen Sie den gewünschten Relaiszustand: Normal oder Umgekehrt.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum Speichern der Änderungen
aufzurufen. Wählen Sie «No», um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay
zurückzukehren. Mit «Yes» speichern Sie die Änderungen.
8.6
ISM Setup (nur bei angeschlossenem ISM Sensor verfügbar)
8.6.1
Sensorüberwachung
Die Optionen für die Sensorüberwachung können ein- oder ausgeschaltet werden und jeder
Alarm kann einem bestimmten Relaisausgang zugewiesen werden. Folgende Optionen können
gewählt werden:
«Lifetime indicator» (Anzeige der Lebensdauer): Die dynamische Anzeige der Lebensdauer
ermöglicht eine Abschätzung der noch verbleibenden Sensornutzungsdauer auf Basis der
tatsächlichen Belastung, welcher der Sensor (pH) oder Innenkörper (DO) ausgesetzt ist. Der
Sensor berücksichtigt ständig die durchschnittliche Belastung der vergangenen Tage und kann
aufgrund dieser Daten die zu erwartende Lebensdauer entsprechen herauf- bzw. herabsetzen.
«Lifetime indicator» (Anzeige der Lebensdauer)
Alarm
«YES/NO» (Ja/Nein)
Die folgenden Parameter beeinflussen die Anzeige der Lebensdauer:
Dynamische Parameter:
– Temperatur
– pH- oder Sauerstoff-Wert
– Glaswiderstand (nur pH-Elektrode)
– Referenzwiderstand (nur pH-Elektrode)
Der Sensor speichert diese Informationen in seiner integrierten Elektronik und kann über den
Transmitter oder das ISense Asset Management Suite aufgerufen werden.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die Anzeige der Lebensdauer nicht mehr 0 Tage beträgt
(z. B. nachdem ein neuer Sensor angeschlossen, oder Änderungen bei den Messbedingungen
vorgenommen wurden).
Bei Sauerstoffsensoren bezieht sich die Anzeige der Lebensdauer auf den Innenkörper des
Sensors. Nach dem Austausch des Innenkörpers kann die Anzeige der Lebensdauer im Setup-
Menü des ISM (Menü Konfiguration) zurückgesetzt werden.
Ist die Anzeige der Lebensdauer eingeschaltet, erscheint der Wert automatisch im Display in
Zeile 3.
«YES/NO» (Ja/Nein)
R#
Relais auswählen
Statische Parameter:
– Kalibrierprotokoll
– Nullpunkt und Steilheit
– Ansprechzeit
– CIP/SIP/Autoklavierung-Zyklen
Transmitter Multiparameter M400
44
52 121 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis