DIODENPRÜFUNG
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Position
2.
Verbinden Sie den schwarzen Messleitung mit der
negativen COM-Buchse und den roten Messleitung mit der
positive
Buchse.
3.
Drücken Sie die Taste MODE, um das
Anzeige zu sehen.
4.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Diode, die getestet
werden soll
5.
Eine gute Diode zeigt typischerweise 0.400 bis 0.700V an.
6.
Für die Sperrrichtung wird "OL" angezeigt.
7.
Eine kurzgeschlossene Diode wird in beiden Testrichtungen
"OL" anzeigen.
AUTOMATISCHE/MANUELLE MESSBEREICHSAUSWAHL
Wenn das Messgerät das erste Mal eingeschaltet wird, geht es automatisch in den Automatikmodus.
Dieser wählt automatisch die besten Bereiche aus, in denen die Messungen gemacht werden, und
ist allgemein der beste Modus für die meisten Messungen. Für Messsituationen, bei denen es nötig
ist, einen Bereich manuell einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie die Taste RANGE. Das „AUTO"- Anzeigesymbol erscheint.
2.
Drücken Sie die Taste RANGE, um durch die verfügbaren Bereiche zu springen, bis Sie den
Bereich ausgewählt haben, den Sie wollen.
3.
Um den manuellen Bereichsmodus zu verlassen und zum Automatikmodus zurückzukehren,
drücken und halten Sie die Taste RANGE zwei Sekunden lang.
MAX Funktion
Drücken Sie den MAX Knopf (das MAX Symbol erscheint auf der Anzeige). Jetzt wird die MAX
Messung nur noch während des Messvorgangs angezeigt. Jedes Mal wenn die bisherige
Höchstmessung überschritten wird, wird die Anzeige mit dem neuen Messwert aktualisiert. Drücken
Sie den MAX Knopf erneut, um den Betriebsmodus wieder zu verlassen.
ABSCHALTAUTOMATIK
Die Abschaltautomatik schaltet das Messgerät nach 15 Minuten des Nichtgebrauchs aus.
Um die Abschaltautomatik zu deaktivieren, drücken Sie die Taste MODE und schalten das
Messgerät ein. „APO d" erscheint in der Anzeige. Schalten Sie das Messgerät aus und dann
wieder ein, um das Abschaltautomatik wieder zu aktivieren.
.
Symbol in der
10
EX320-de-DE_V5.5 4/15