Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
True RMS-Multimeter
plus IR-Thermometer
Extech EX470A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EX470A

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG True RMS-Multimeter plus IR-Thermometer Extech EX470A...
  • Seite 2: Internationale Sicherheitssymbole

    Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech EX470A True RMS Multimeter mit automatischer Bereichseinstellung plus Infrarot-Thermometer.Dieses Messgerät bietet Ihnen Messfunktionen wie Wechsel-/Gleichspannung, Wechsel-/Gleichstrom, Widerstand, elektr. Kapazität, relative Einschaltdauer, Diodentest und Durchgangsprüfung plus Temperaturmessung mit Thermoelement zur berührungslosen Temperaturmessung. Bei sorgfältiger und vorsichtiger Behandlung wird Ihnen dieses Gerät jahrelange zuverlässige Dienste leisten.
  • Seite 3  Gehen Sie sicher, dass die Batterien nicht kurz geschlossen werden. Werfen Sie die Batterien nicht in Feuer.  Nicht direkt in den Laserstrahl sehen! Laser mit niedriger Leistung stellen in der Regel keine Gefahr dar, können aber gefährlich sein, wenn man längere Zeit direkt in den Strahl blickt. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 4 Sicherung oder Batterie zu wechseln. NIEMALS das Messgerät bedienen, bevor Sie nicht den Deckel auf der Geräterückseite und den Batteriefachdeckel aufgesetzt und richtig verschlossen haben. NIEMALS direkt in den Laserstrahl sehen oder den Ziellaser direkt auf ein Auge richten. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 5: Symbole Und Anzeigen

    ) (Volt, Amp) kilo (10 ) (Ohm) Mega (10 ) (Ohm) Hertz (Frequenz) Stromstärke Farad (elektr. Kapazität)  Volt Prozent (relatives Einschaltverhältnis) Relative Netzstrom Wechselstrom AUTO Automatische Bereichseinstellung Gleichstrom ºF Grad Fahrenheit ºC Grad Celsius HOLD Anzeige wird aufrechterhalten EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 6 Stecken Sie den Bananenstecker des roten Messkabels in die positive V-Buchse. Berühren Sie den Minuspol des Stromkreises mit der Sondenspitze des schwarzen Messkabels Berühren Sie den Pluspol des Stromkreises mit der Sondenspitze des roten Messkabels Lesen Sie nun die Spannungs-Messwert im Display ab. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 7 7. Berühren Sie den Minuspol des Stromkreises mit der Sondenspitze des schwarzen Messkabels Berühren Sie den Pluspol des Stromkreises mit der Sondenspitze des roten Messkabels 8. Stellen Sie die Stromversorgung des Stromkreises wieder her. 9. Lesen Sie nun den Strom-Messwert im Display ab. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 8 4. Berühren Sie den Schaltkreis oder das zu prüfende Element mit den Messkabelspitzen. Für bessere Messergebnisse solllten Sie eine Seite des zu prüfenden Elements abklemmen, damit der restliche Schaltkreis die Widerstandsmessung nicht behindert. 5. Lesen Sie nun den Widerstand-Messwert im Display ab. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 9 Berühren Sie die zu prüfende Diode mit den Messkabelsonden.Die Vorwärtsspannung wird normalerweise mit 0,400 bis 0,700V angezeigt.Rückwärtsspannung wird mit “OL” angezeigt. Defekte Dioden werden entweder nahe 0V (niederohmig) in beiden Stromrichtungen angezeigt oder als “OL” (hochohmig) in beiden Polungen angezeigt. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 10 5. Lesen Sie nun die Temperatur im Display ab. WARNUNG :Nicht direkt in den Laserstrahl sehen und den Ziel-Laser nicht auf die Augen richten.Sichtbare Laserstrahlen mit geringer Leistung stellen normalerweise keine Gefahr dar, jedoch kann es gefährlich werden, wenn man längere Zeit direkt hineinsieht. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 11 Buchse stecken und den Bananenstecker des roten Messkabels in die positive Hz-Buchse stecken. 3. Kurz die Taste SELECT drücken, damit % im Display erscheint. 4. Berühren Sie den zu prüfenden Schaltkreis mit den Messkabelspitzen. 5. Lesen Sie nun den Prozentsatz-Messwert der relativen Einschaltdauer im Display ab. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 12 Plusmesskabel in die 10A oder uA/mA Eingangsbuchse eingesteckt und eine nicht strombezogene Funktion (grün, schwarz oder rot) gewählt wird.In diesem Fall das Messgerät ausschalten und das Messkabel in die für die Funktion gewählte richtige Eingangsbuchse stecken. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 13: Technische Daten

    (2,5% Messung +5 Ziffern) 0,01A Wechsel- 50 bis 400 Hz 400 Hz bis 1KHz strom 400A 0.1A 4000A 1A (1,8% Messung +8 (3,0% Messung +7 Ziffern) Ziffern) 40mA 0,01mA 400mA 0,1mA (3,0% Messung +8 (3,5% Messung +10 0,001A EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 14 2.0% Messung oder 2C,  4 F -58 bis 1F 518F (1,5% Messung +5 Ziffern) Frequenz 5.000Hz 0,001Hz 50,00Hz 0,01Hz 500,0Hz 0,1Hz 5.000kHz 0,001kHz (1,2% Messung + 2 Ziffern) 50,00kHz 0,01kHz 500,0kHz 0,1kHz 5.000MHz 0,001MHz (1,5% Messung +4 Ziffern) 10,00MHz 0,01MHz EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 15 187 x 81 x 50mm (7,36” x 3,2” x 2,0”) (einschl. Halter) Sicherheit Nur für den Gebrauch in Räumen und in Übereinstimmung mit den Anforderungen zur doppelten Isolierung gemäß IEC61010-1 (EN61010-1), 3. Fassung(2010) Überspannungskategorie III 600V, Verschmutzungsgrad Patentnachricht U.S. Patent 7056012 EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 16: Wartung

    WARNUNG : Stromschlaggefahr. Das Messgerät nicht bedienen, bevor der Batteriefach-deckel richtig aufgesetzt und verschlossen ist. ANMERKUNG:Wenn das Messgerät nicht richtig funktioniert, prüfen Sie, ob die Sicherungen defekt sind oder die Batterie leer ist oder ob beide richtig eingelegt sind. EX470A-de-DE_v6.0 6/16...
  • Seite 17 8. Nun die mittlere Leiterplatte richtig auf die Steckverbinder aufsetzen und leicht andrücken. 9. Den rückseitigen Deckel wieder aufsetzen, Batterie einlegen und den Batteriefachdeckel schließen. WARNUNG :Stromschlaggefahr.Das Messgerät nicht bedienen, bevor der Sicherungsdeckel richtig aufgesetzt und verschlossen ist. Copyright © 2013‐2016 FLIR Systems, Inc.  Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form.  ISO‐9001 Certified  www.extech.com EX470A-de-DE_v6.0 6/16...

Inhaltsverzeichnis