Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente An Der Frontplatte; Rückwandanschlüsse - Moon 600i Bedienungsanleitung

Referenz-dual-mono-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dual-Mono-Vollverstärker 600i der MOON Evolution-Serie

Bedienelemente an der Frontplatte

Abbildung 1: Frontplatte des 600i
Abbildung 1 zeigt die Frontplatte des 600i. Im Display kommt die aktuelle Lautstärke zur Anzeige. Bei jeder Änderung des Einganges wird
außerdem kurz die Bezeichnung des ausgewählten Ausganges angezeigt. Links vom Display befinden sich sieben Tasten. Rechts vom Display
befinden sich ein Drehknopf zur Lautstärkeregelung und zwei Tasten. Im Folgenden werden die insgesamt neun Tasten im Detail beschrieben:
Mit Hilfe der Taste "Standby" können Sie die Eingangssektion vom restlichen Teil der Schaltungstechnik des 600i abkoppeln sowie das Display
ausschalten. Im Bereitschaftsmodus bleibt jedoch sämtliche Audioschaltungstechnik eingeschaltet, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhal-
ten. Wenn Sie vom Bereitschaftsmodus wieder in den Betriebsmodus zurückschalten, werden sowohl die Eingangs- als auch die Lautstärkeein-
stellung so wiederhergestellt, wie sie bei der vorhergehenden Hörsitzung war. Die blaue LED ist eingeschaltet, wenn sich der 600i im Bereit-
schaftsmodus befindet.
Mit Hilfe der Taste "Mute" können Sie die Lautstärke auf Null stellen. Wenn Sie die Taste "Mute" ein zweites Mal drücken, geht die Lautstärke
auf ihren vorhergehenden Pegel zurück. Außerdem bewirkt das Einstellen der Lautstärke bei aktivierter Stummschaltungsfunktion, dass diese
Funktion außer Kraft gesetzt wird.
Mit Hilfe der Taste "Display" können Sie die Helligkeit des Displays einstellen. Sie können mit dieser Taste das Display auch ausschalten. Es gibt
drei unterschiedliche Helligkeitsstufen, wobei die mittlere Stufe die Standardstufe ist. Wenn Sie die Taste "Display" einmal drücken, geht die
Helligkeit auf die
hohe
Stufe. Wenn Sie die Taste "Display" ein zweites Mal drücken, geht die Helligkeit auf die niedrige Stufe. Wenn Sie die
Taste "Display" ein drittes Mal drücken, geht die Helligkeit wieder auf die mittlere Stufe (Standardeinstellung) zurück.
Wenn Sie das Display ausschalten wollen, müssen Sie die Taste "Display" drücken und 2 Sekunden lang niederhalten. Wenn das Display aus-
geschaltet ist, wird es mit dem Drücken irgendeiner der Tasten an der Frontplatte oder auf der Fernbedienung kurz eingeschaltet (mit der Hel-
ligkeit, die vorher eingestellt war). Wenn ein solcher Vorgang abgeschlossen ist, wird das Display automatisch wieder ausgeschaltet. Wenn Sie
das Display wieder einschalten wollen, müssen Sie erneut die Taste "Display" drücken und 2 Sekunden lang niederhalten.
Mit Hilfe der Balance (Bal)-Tasten "←" und "→" können Sie die Kanalbalance regeln. Wenn Sie die Taste "←" drücken, verringert sich die Laut-
stärke des rechten Kanals. Wenn Sie die Taste "→", verringert sich die Lautstärke des linken Kanals. Die Balanceeinstellung erfolgt in 1-%-
Inkrementen. Wenn die volle Balance der beiden Kanäle hergestellt ist, erscheint "← 00 →" im Display an der Frontplatte. Der einstellbare
Balancebereich bewegt sich von "← 100" für "nur der linke Kanal" bis "100 →" für "nur der rechte Kanal".
Bedienelemente an der Frontplatte
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis