Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente An Der Frontplatte - Moon 430HA Bedienungsanleitung

Kopfhörerverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfhörerverstärker 430HA

Bedienelemente an der Frontplatte

Abbildung 1: Frontplatte des 430HA
Abbildung 1 zeigt die Frontplatte des 430HA. Im großen Displayfenster kommen der ausgewählte Eingang und die
Lautstärkeeinstellung zur Anzeige. Wenn Ihr 430HA die D/A-Wandler (DAC)-Option einschließt, erscheint die Abtastrate des
Digitaleingangssignals kurz im Displayfenster. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt "Optionale Digitaleingänge"
auf Seite 9.
Mit Hilfe der Taste "Standby" kann sämtliche interne Schaltungstechnik von der Stromversorgung gelöst werden. Dies gilt mit
Ausnahme der Controller-Schaltung und des Infrarotempfängers. Wenn sich der 430HA im Standby-Modus befindet, ist die
blaue Anzeige-LED in der Mitte der Frontplatte ausgeschaltet. Beim Zurückschalten vom Standby-Modus in den Eingeschaltet-
Modus werden die blaue LED eingeschaltet und die gespeicherten Einstellungen der vorhergehenden Anhörsitzung
übernommen. Wenn Sie die Taste "Standby" drücken und ca. drei Sekunden lang niederhalten, werden alle über SimLink™ an
den 430HA angeschlossenen Komponenten zwischen dem Standby-Modus und dem Eingeschaltet-Modus umgeschaltet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "SimLink™" auf Seite 11. Der 430HA geht nach einer inaktiven Zeit von
ca. 20 Minuten automatisch in den Standby-Modus. Zur Deaktivierung dieser Funktion finden Sie im Absatz zur Taste "Mute"
auf der nächsten Seite detaillierte Informationen.
Mit Hilfe der Taste "Gain" können Sie zwischen einer geringen Verstärkung (14 dB) und einer hohen Verstärkung (20 dB)
umschalten. Die Standardeinstellung besteht in der geringen Verstärkung. Wenn Sie diese Taste aktivieren, erscheint die
entsprechende Einstellung kurz als "Lo" oder "Hi" im Displayfenster. Die hohe Verstärkung sollte genutzt werden, wenn Ihre
an den 430HA angeschlossene Quellenkomponente ein niedriges Ausgangssignal hat oder wenn Ihr Kopfhörer eine geringe
Nennempfindlichkeit oder Nenneffzienz hat. Wenn Sie die Taste "Gain" drücken und ca. drei Sekunden lang niederhalten,
erscheint die aktuelle Version der installierten Firmware kurz im Displayfenster.
Wenn Ihr 430HA mit dem optionalen D/A-Wandler ausgestattet ist, können Sie die Anzeige auf der rechten Seite des
Displayfensters zwischen der Lautstärke und der Abtastrate des Digitaleingangssignals für die vier Digitaleingänge (D1, D2,
D3 und D4) umschalten. Hinweis: Wenn die Lautstärke angezeigt wird und die Abtastrate des Digitaleingangssignals sich
ändert, erscheint die neue Abtastrate kurz im Displayfenster. Bei den drei Analogausgängen (A1, A2 und B1) wird immer die
Lautstärke auf der rechten Seite des Displayfensters angezeigt. Mit Hilfe der Taste "Display" können Sie die Digitalanzeige ein-
und ausschalten. Wenn Sie die Anzeige ausschalten wollen, drücken Sie die Taste "Display" und halten diese drei Sekunden
lang nieder. Wenn die Anzeige eigentlich ausgeschaltet ist, wird sie immer dann kurz eingeschaltet, wenn Sie irgendeine der
Tasten an der Frontplatte oder auf der Fernbedienung drücken, und dann automatisch gleich wieder ausgeschaltet. Wenn Sie
die Anzeige wieder einschalten wollen, drücken Sie ganz einfach die Taste "Display" und halten diese drei Sekunden lang
nieder.
Mit der Taste "Xfeed" wird die interne Crossfeed-Schaltung des 430HA aktiviert. Wenn diese Schaltung aktiviert ist, dann ist
die rechts von dieser Taste befindliche rote LED eingeschaltet. Die Crossfeed-Schaltung dient der Verringerung des Risikos
einer Ermüdung des Anhörers, die sich aus dem Anhören von Stereoaufnahmen mit einer extremen Kanaltrennung ergeben
kann. Dies wird durch das Einmischen eines geringen Musikumfanges vom linken in den rechten Kanal und umgekehrt
realisiert.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neo series

Inhaltsverzeichnis